Foto 1 Foto 2 Foto 3 Foto 4 Foto 5

Irgendwann hatten wir die Nase voll, immer wieder übervorteilt, angelogen und betrogen zu werden.

Deshalb entstand Ipema 2002 durch Recherche- und Forschungsaufträge der Fairlife Organisation, die zunächst für sich selbst und dann für ihre Kunden nur die beste Qualität aus traditionellem und natürlichem Umfeld finden wollten.
Auf drei Kontinenten suchten wir nach Informationen, nach den besten und wirksamsten Heilkräutern. Dabei führte uns unsere Aufgabe in den Dschungel und in die Regenwälder Mittel- und Süd-Amerika’s, in die Gebirgsregionen der Anden und Himalaja und in die mediterranen Regionen Europas. Wir sprachen mit Shamanen und Bauern, mit Wissenschaftlern, Politikern,  Ärzten und Betroffenen. Wir saßen tagelang in Bibliotheken und Universitäten, Amtsräumen und Arztpraxen, Forschungslaboratorien und Fertigungshallen.

Und so ganz neben unseren Untersuchungen für die besten und natürlichsten Lebens- und Heilmittel, lernten wir Land und Menschen, Kultur, Alltag und Licht und Schatten in den Industrienationen wie in den 3. Welt Ländern kennen. Wo es früher Kolonien gab die Land und Mensch ausgebeutet haben, haben diesen Platz heute Weltkonzerne eingenommen. In einer Zeit des globalen Handels werden Erzeugnisse überall auf der Welt an den Mann gebracht. Die Verbraucher wissen nichts über die Umstände der Entstehung ihrer gerade erworbenen Waren.
Multinationale Konzerne haben monopolartige Strukturen angenommen und beherrschen ganze Nationen. Für die Gier nach Macht und Geld werden alte Werte wie Anstand, Ehre und Redlichkeit außer Kraft gesetzt und die Bevölkerung manipuliert, betrogen und belogen.
Gegen die Macht unredlicher Konzerne haben ehrenvolle Menschen, Erzeuger, Händler, Dienstleister, Vereine und Organisationen die ihre Leistung mit Stolz erbringen, nichts entgegen zu setzen.

Um alten Werten wieder zur Bedeutung zu verhelfen, haben wir diese WebSite geschaffen, die neben qualifizierten Informationen und aktuellen Berichten auch empfehlenswerte Unternehmungen aus jedem Bereich des öffentlichen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lebens vorstellt.

Dafür brauchen wir Ihre Hilfe, was Sie tun können erfahren Sie unter dem Menüpunkt Bedienungsanleitung.

schließen

Foto 17 Foto 16 Foto 15 Foto 14 Foto 13
Foto 6 Foto 7 Foto 8 Foto 9 Foto 10 Foto 11 Foto 12