Ozon in der Veterinärmedizin

Die Ozonbehandlung in der Tiermedizin führte Jahrzehnte lang ein Schattendasein, obwohl die Erfolge in der Humanmedizin durchaus genügend Gründe lieferten, dieses Verfahren auch in der Tiermedizin zu etablieren. Diese Therapie wird immer beliebter, da die Wissenschaftler die gesundheitlichen Vorteile eines erhöhten Sauerstoffgehalts im Körper schätzen lernten. Gegenwärtig haben sich Ozontherapie und hyperbare Behandlungen, die leicht […]

Ozon in der Humanmedizin

Die Ozontherapie kann über Körpersaunen, Gasinsufflation in Körperhöhlen (nicht in die Lungen), durch Applikation auf Gelenke und Läsionen und die Vermischung mit dem Eigenblut des Patienten sowie anschließender Reinjektion (Autohämotherapie) erfolgen. Die wohl häufigste Behandlungsform ist die Sauerstoff-Ozon Therapie (große Blutwäsche bzw. große Ozon-Eigenbluttherapie), die eine der wirkungsvollsten Varianten darstellt. Hier werden ca. 220 ml […]

Ozon in der Heimanwendung

Bedenken Sie stets: Ozon-Generatoren sind keine Spielzeuge, sondern müssen mit Bedacht, Respekt und Verstand eingesetzt werden! Eine zu hohe Ozon-Konzentration ist für Mensch und Tier gesundheitsschädlich! Nach Gebrauch muss der Raum / PKW gut gelüftet werden, auch kann der Ozongeruch trotz schwacher Konzentration in der Luft mehrere Tage anhalten (insbesondere in PKWs), von einer Benutzung […]

Der Shiitake (Lentinus edodes)

Shiitake-Pilze sind in der Naturheilkunde schon lange als Anti-Krebs-Lebensmittel bekannt. Eine amerikanische Studie bestätigte nun die krebsfeindliche Wirkung des Shiitake-Pilzes. Ein Extrakt des Shiitake-Pilzes besiegte in dieser Studie nicht nur das HP-Virus, das für den Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) verantwortlich gemacht wird, sondern liess auch bereits bestehenden Gebärmutterhalskrebs schrumpfen.

Das Stevia (Stevia rebaudiana)

Die Anwendung des Stevias ist als Süßstoff oder in Europa verboten, obwohl Stevia schon seit Jahrhunderten von vielen Menschen verzehrt wird und die Nebenwirkungen von Zucker oder chemischen Süßstoffen nicht besitzt. Im Gegenteil, Stevia hat sehr viele gesunde Vorteile und kann käuflich erworben werden, obwohl sie nicht zum Verkauf angeboten werden darf.

Der Tribulus (Tribulus terrestris, Erd-Burzeldorn)

Tribulus Terrestris ist der absolute Energiespender für den gestressten und ausgelaugten Leistungsträger der Gesellschaft und der ultimative Jungbrunnen für den Mann in der zweiten Lebenshälfte. Mit der Kraft der Jugend kommen auch die Träume, das Abenteuer und eine neue Sexualität zurück.

Der Rotklee (Wiesen-Klee, Trifolium pratense)

Rotklee, der lateinische Name lautet Trifolium pratense. Rotklee, der gemeinhin auch als Wiesenklee bezeichnet wird, ist ein bedeutendes Heilkraut, welches auf vielen Wiesen wild zu finden ist. Rotkleepräparate und -tee werden heute vor allem bei Wechseljahresbeschwerden und Schleimhautentzündungen verwendet

Der Schopftintling (Coprinus comatus, Spargelpilz)

Medizinische Bedeutung In der fernöstlichen Volksheilkunde wird der Verzehr des Coprinus für die Förderung der Verdauung und die Behandlung von Hämorrhoiden empfohlen.

Der Hericium (Hericium erinaceus, Hydnum erinaceus)

Untersuchungen haben gezeigt, daß Hecicium effektiv gegen Magengeschwüre, Magenkrebs und Zwölffingerdarmgeschwüre sowie Speiseröhrenkrebs eingesetzt werden kann.

Das Kudzu (Pueraria lobata)

Kudzu ist eine asiatische Wurzel-Art, die in China schon seit Jahrhunderten als Tee getrunken wird und in erster Linie dazu dient, von Alkohol und Nikotin und Stress-Essen loszukommen.