Ozonschicht

Ozon - der Stoff mit den zwei Gesichtern


Sauerstoff ist das Lebenselixier Nr. 1, heftet sich jedoch ein weiteres Atom an O2, kann es gefährlich werden oder zu dem wirksamsten Reiniger und breitbandigsten Naturheilverfahren, das die Menschheit kennt.

Ozon (O3) ist ein instabiles Gas, das aus 3 Sauerstoffatomen besteht. Als Bestandteil der Atmosphäre in 10 – 20 km Höhe, schützt es vor der ultravioletten Strahlung der Sonne.
Ozon kommt auch in Bodennähe vor. Dort entsteht es aus Sauerstoff und Luftschadstoffen, die vorwiegend aus Autoabgasen und der Industrie stammen.
In der Natur kommt Ozon besonders in bestimmten Höhen, in Wäldern, am Meer, an Wasserfällen und an großen Seen vor. Unmittelbar nach Gewittern ist der Ozongehalt relativ hoch, er überschreitet aber im allgemeinen selten 0,5 mg pro Kubikmeter Luft, normalerweise sind nur 0,1 – 0,2 mg/m3 Ozon in der Luft enthalten.
Ozon war lange Zeit eine missverstandene Chemikalie, sie wurde als toxisch, explosiv, ja sogar als Umweltverschmutzer angesehen.

Heute gilt Ozon als eine der am stärksten reinigenden Substanzen, die in der Industrie, in der Medizin und im Privatbereich angewendet werden.

Ozon ist gesundheitsschädlich wenn man es in hohen Konzentrationen einatmet

Ozon ist gesundheitsschädlich, wenn man es in hohen Konzentrationen einatmet. Das Gas dringt bis in die kleinsten Verästelungen der Lunge ein und kann dort das Gewebe schädigen, was entzündliche Prozesse zur Folge hat.
Hustenreiz, Atemwegsprobleme und Kopfschmerzen sind die Folgen einer zu hohen Ozonbelastung. Wer empfindliche Atemwege hat, an Asthma oder chronischer Bronchitis leidet oder zu Allergien neigt, bekommt unter Umständen schlechter Luft, weil sich die Bronchien verengen.
Das reaktive Gas wirkt nicht nur in der Lunge, sondern teilweise auf den ganzen Körper. Es kann unter anderem zu verminderter Leistungsfähigkeit kommen.
Ozon schadet möglicherweise auch langfristig der Gesundheit. Es gibt begründete Hinweise dafür, dass sich das Risiko insbesondere für Lungenkrebs erhöht und das Herz-Kreislauf-System negativ beeinflusst wird.
Die Beschwerden auf hohe Ozonkonzentrationen sind individuell sehr unterschiedlich. Babys, Kleinkinder, kranke und alte Menschen, sollten besonders vorsichtig sein, bzw. besonders geschützt werden.
Frühmorgens ist die Ozonkonzentration geringer, daher sollte man alle Aktivitäten auf diesen Zeitraum verlegen, auch das Lüften der Räume, da in den Abendstunden mehr Ozon eindringen kann.
Hält man sich an die Warnungen des Umweltbundesamt und dessen Ratschläge, ist ein gesundheitlicher Schaden ausgeschlossen.
Bei Umgang mit Ozon am Arbeitsplatz, in der Heimanwendung oder im medizinischen Bereich, sind die Bedienungshinweise und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, um jegliche Gefährdung auszuschließen.
Wie solche Hinweise aussehen können, bzw. empfohlen werden, können Sie hier nachlesen:
Was-bei-der-Ozon-Innenreinigung-zu-beachten-ist.

Das andere Gesicht von Ozon

Ozon wird auch aktiver Sauerstoff genannt, es entsteht durch die Vereinigung des Sauerstoffmoleküls O2 mit einem weiteren, freien Sauerstoffatom O. So entsteht O2 + O = O3 (Ozon).
Diese Verbindung ist jedoch nicht von langer Dauer, da das dritte Atom sofort jede Gelegenheit nutzt, um sich mit einem oxidierbaren Stoff zu verbinden und diesen dabei zu eliminieren oder aufzuspalten.
Diese reaktionsfreudige Eigenschaft des Ozons ist die Grundlage für viele technische Anwendungen in der Industrie, in der Medizin, im gewerblichen Bereich und in wachsendem Maße auch in Privathaushalten.
Zur Erzeugung des Ozons werden sogenannte Ozongeneratoren verwendet, die es in unterschiedlichen, auf den Verwendungszweck ausgerichteten Bauarten gibt.
Was bei den teuren, technischen oder gewerblichen Anlagen, in Bauart und Anwendung durch den Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaften geregelt ist, wird bei Geräten für den privaten Bereich nicht immer ernst genommen. Speziell die ultrabilligen Geräte aus Asien verfügen überwiegend weder über eine CE Zertifizierung noch über einen gekapselten Ozonerzeuger, der die giftigen, metallischen Reaktionserzeugnisse in das ausströmende O3 abgibt.


Wasseraufbereitung durch Einblasen von Ozon

Ozon in der Industrie

Eines der ältesten Anwendungsgebiete für Ozon ist die Entkeimung des Trinkwassers. Ozon reagiert hier mit organischen und chemischen Substanzen, wobei organische Substanzen vernichtet und chemische Substanzen in bedeutungslose Verbindungen umgewandelt werden.
Diese oxidierenden Fähigkeiten werden auch in anderen Formen der Wasseraufbereitung wie Abwasserbehandlung, Brauchwasserbehandlung, Badewasserbehandlung in Schwimmbädern, usw. eingesetzt.
Auch in anderen Zweigen von Gewerbe und Industrie wird Ozon in großem Maßstab eingesetzt. Überall da, wo eine große Menge von Menschen sich in geschlossenen Räumen aufhalten, verhilft Ozon zu einer schadstoffarmen und unverbrauchten Luft. In Restaurants, Hotels, usw. werden Speisegerüche durch Ozon eliminiert. In Lagerräumen, Aktenkellern, und Bibliotheken wird durch Ozon nicht nur Schaden verhindert, sondern auch der Modergeruch entfernt.
In der Lebensmittelindustrie, von Schlachthöfen bis zu den Lagerhallen, Kühlhausern und Ausstellungstheken – von Fleisch bis zu Fisch, vom Obst bis zum Gemüse – hält Ozon die Luft rein, desinfiziert und sorgt so für eine längere Haltbarkeit von Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse. Außerdem vertreibt Ozon so ganz nebenbei auch lästige Schädlinge.
Die Liste der Anwendungsgebiete von Ozon in der Industrie ist lang. Der Interessierte findet die ausführlichsten Informationen auf den Webseiten der Hersteller, die rechts unter POI aufgelistet sind.
In einer Facharbeit aus 1930 kann nachgelesen werden, wie breit das Spektrum der Anwendungen schon damals gewesen war:
Facharbeit über Ozon (1930)


Ozon im Gewerbe

Ozon im Gewerbe (KFZ-Innenraum)

Ozongeräte für die gewerbliche Anwendung, speziell in der Luftreinigung, gibt es schon seit den 60er Jahren. Heute werden diese im großen Maße eingesetzt. Das Potential der Technik ist noch lange nicht ausgereizt, ständig werden neue Anwendungsarten und dazu angepasste Geräte entwickelt. Überall da, wo der ständige Einsatz einer leistungsstarken Ozon-Anlage nicht gegeben ist, stellt sich die Frage nach der Wirtschaftlichkeit einer Anschaffung. So ist es z.B.günstiger, den Geruch eines Brandfalles, mit einem Mietgerät – oder besser noch durch eine Fachfirma für einige hundert Euro zu beseitigen lassen, als für einige tausend Euro ein eigenes Gerät zu kaufen. Die Handhabung leistungsstarker Ozongeräte bedarf einiges Know How um perfekte Ergebnisse zu erzielen und auch die Sicherheit in der Anwendung ist ein nicht zu unterschätzendes Thema.
Eine Auflistung der Anwendungsbereiche und der dafür speziell befähigten Unternehmen finden Sie rechts oben unter POI.
Eine gute Beschreibung der Nutzungsmöglichkeiten, Sicherheitshinweise und Vorgehensweisen – auch für Heimanwendungen – finden Sie hier:
Was-bei-der-Ozon-Innenreinigung-zu-beachten-ist.


Ozon in der Medizin

Medizinisches Ozon hat eine – medizinisch nachgewiesene – stark ausgeprägte Bakterien tötende, Pilz tötende und Viren deaktivierende Wirkung. Außerdem besitzt es entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Eigenschaften, was bei der Behandlung von Schmerzpatienten, bei Durchblutungsstörungen und zur Revitalisierung genutzt wird.
Viele Krebspatienten und Therapeuten berichten über gute Ergebnisse mit einer begleitenden Ozon-Sauerstoff-Therapie. Diese Erfahrung wird durch neue Untersuchungen auch wissenschaftlich bestätigt.
Die Ozon-Sauerstoff-Therapie ist leider auch ein immerwährendes Ärgernis bei großen, nationalen wie internationalen Sportveranstaltungen, da dies eine beliebte Dopingmethode ist, die häufig unentdeckt bleibt.

In vielen Ländern ist eine Behandlung mit Ozon wesentlich populärer als in Deutschland. Anzeigen/Informationen wie diese belegen das.

In vielen Ländern ist eine Behandlung mit Ozon wesentlich populärer als in Deutschland. Anzeigen/Informationen wie diese belegen das.

Hauptwirkungen und Eigenschaften des Ozons können folgendermaßen zusammengefasst werden:

  • Die Sauerstoffversorgung wird erheblich erhöht und das Fließverhalten des Blutes wird maßgeblich verbessert. Dadurch wird die Verformbarkeit und Beweglichkeit der Erythrozyten größer, das Blut wird kapillargängiger.
    Im Blut reagiert Ozon mit verschiedensten chemischen Verbindungen, insbesondere mit den ungesättigten Fettsäuren und es oxidiert nicht abbaubare Substanzen zu abbaubaren Spaltprodukten.
  • Ozon aktiviert den Fettstoffwechsel (baut Cholesterin, Triglyceride u. Phospholipide im Blut stärker ab) und baut ebenso die Harnsäure im Blut ab, was sich günstig bei Gicht und Nierensteinen auswirkt. Die Ablagerungen in den Gefäßen werden erheblich reduziert.
  • Ozon aktiviert den Zellstoffwechsel, insbesondere den Glukose-Stoffwechsel. Die Verbrennung ist besser, es gibt weniger Schlackenstoffe.
  • Ozon lenkt die Immunlage, wirkt immunmodulierend und immunstimulierend. Die Zellatmung wird verbessert, im besonderen bei fortgeschrittener Arteriosklerose.
  • Ozon wirkt bakterizid, viruzid, fungizid und hemmt Entzündungen.
  • Ozon verzögert den Alterungsprozeß.

Der therapeutische Effekt zum Wirkmechanismus der Ozontherapie in der Krebsbehandlung beruht auf der Annahme, dass die Erhöhung der Sauerstoffkonzentration im Umfeld der Tumorzellen diese schädigt und zur Apoptose (Zelltod) führt.

Es gibt mehrere Methoden der Ozon-Sauerstoff-Therapie:

Die große Ozon-Eigenblut-Behandlung, wie diese in einer Praxis mit geschultem Personal durchgeführt wird.

Die große Ozon-Eigenblut-Behandlung, wie diese in einer Praxis mit geschultem Personal durchgeführt wird.

Die Ozontherapie kann über Körpersaunen, Gasinsufflation in Körperhöhlen (nicht in die Lungen), durch Applikation auf Gelenke und Läsionen und die Vermischung mit dem Eigenblut des Patienten mit anschließender Re-Injektion (Autohämotherapie) erfolgen.
Die wohl am häufigsten genutzte Form ist die große Ozon-Eigenblut-Behandlung, bei der Blut entnommen und mit einem medizinisch reinen Ozon-Sauerstoffgemisch angereichert und anschließend in die Blutbahn zurück infundiert wird.
Die kleine Ozon-Eigenblut-Behandlung unterscheidet sich nur in der Rückführung des angereicherten Bluts und den Anwendungsbereichen – das angereicherte Blut wird intramuskulär injiziert.

– Es gibt einen synergistischen Effekt zwischen Ozon und Magneten
Ärzte haben berichtet, dass sie die Ozontherapie verbessern können in Verbindung mit einer gleichzeitigen Magnetfeldtherapie. Magnete bewirken aufgrund ihres Eisengehalts eine Polarisation der roten Blutkörperchen. Die Polarisation veranlasst die roten Blutkörperchen sich gegenseitig abzustoßen und auseinander zu ziehen – wodurch sie flexibler und flexibler werden.

– Verbesserung der Sauerstoffaufnahme in der Lunge
Ozon verbessert die Mikrozirkulation, die roten Blutkörperchen werden flexibler, so dass sie besser bis in die feinsten Kapillaren fließen können.

– Kombination mit dem Heilpilz Ganoderma lucidum (Ling Zhi / Reishi)
Noch stärkere, synergetische Effekte wurden bei Patienten erkannt, die das asiatische Kräuterheilmitel Ganoderma lucidum über einen längeren Zeitraum eingenommen haben.
(Dies wird, unter anderem, in der Onkologie oftmals empfohlen.)
Ganoderma lucidum (Ling Zhi / Reishi) ist ein sogenannter Heilpilz mit einem langjährigen, umfangreichen und beeindruckenden Anwendungsspektrum. Eines davon ist die Verbesserung der Sauerstoffaufnahme-Fähigkeit des Blutes sowie eine optimierte Sauerstoffverfügbarkeit im Körper.

Medizinische Dampf-Ozon-Sauna, die Ozoneinwirkung unter Dampf wirkt hervorragend auf das Lymph-System und unterstützt die Entgiftung des Körpers.

Eine Ozon-Sauna ist hierzulande, im Vergleich zu anderen Ländern, fast unbekannt. Nur eine Handvoll Anbieter können im Internet gefunden werden. Völlig unverständlich, wie wir meinen, da ein Dampfbad unter Ozon 70% der systemischen Wirkung gegenüber einer großen Ozon-Eigenblut-Behandlung mit 100% erbringt, nur die Hälfte kostet und weitere Vorteile bietet.
Ein Dampfbad unter Ozoneinwirkung wirkt hervorragend auf das Lymph-System und unterstützt die Entgiftung des Körpers. Die feuchte Hitze öffnet die Poren und die Kapillaren sind erweitert. Das Ozon kann leicht in die Haut eintreten und oxidiert Giftstoffe im Fett, in der Lymphe und im Blut. Die Haut ist das größte Ausscheidungsorgan über die jetzt die oxidierten Toxine ausgeschieden werden können.
Dieser Umstand an sich ist nicht nur von enormer, gesundheitlicher Bedeutung, sondern bietet auch einen starken kosmetischen und Anti-Aging Effekt, eine Fett reduzierende Komponente, sowie eine Immunsystem stärkende Funktion.
Ein Ozon-Dampfbad ist eine effiziente, medizinische Therapie, die aber auch Zuhause durchgeführt werden kann, wenn eine gewisse Erfahrung und semi-professionelles Equipment vorhanden ist.

Lesen Sie dafür den Steckbrief „Heimgeräte Ozon“ rechts oben unter POI

Mehr über Behandlungsdetails und Anwendungsbereiche finden Sie unter POI – Medizinische Ozon-Anwendung.

Ärztliche Fachverbände für Ozonanwendung haben Standards und Guidelines erarbeitet, gemäß neuen Erkenntnissen aus Forschung und Praxis revidiert und publiziert. Sie werden hier zur Standardisierung der Applikationen, Indikationen, Konzentrationen, Dosierungen und Behandlungsfrequenzen auf der Grundlage der Wirkmechanismen herangezogen.

Lesen Sie dazu:

Kontraindikationen und Risiken

Die Ozontherapie ist eine medizinische Behandlung die von medizinisch geschultem Personal mit höchster wissenschaftlicher Sorgfalt durchgeführt wird. So praktiziert, zeigen sich nur sehr selten und meist nur geringe Nebenwirkungen.
Ozon soll nicht eingesetzt werden bei akutem Herzinfarkt, inneren Blutungen, einer erblichen Störung der Blutgerinnung, nach einem Schlaganfall, Schilddrüsenüberfunktion, Fehlfunktionen der Schilddrüse, chronischen Pilzinfektionen, Ozon-Allergie und während einer Schwangerschaft. Bei gleichzeitiger Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten kann es zu Wechselwirkungen kommen. Vitamin C wirkt anti-oxidativ und kann in höheren Dosen die oxidative Wirkung von Ozon abschwächen. Es sollte daher nicht am Tage der Ozontherapie eingenommen werden.
Einige Therapeuten verfügen über Ozontherapiegeräte, die für den mobilen Einsatz konzipiert sind. Das bietet auch Personen, die aus den unterschiedlichsten Gründen das Haus nicht verlassen können, trotzdem die Möglichkeit einer Ozon-Eigenblutbehandlung.

Med O3 Regional – Wie engagierte Therapeuten für eine flächendeckende Versorgung der medizinischen Ozon-Therapie sorgen und somit einen wertvollen Gesundheitsbeitrag für die Allgemeinheit leisten werden.

Anmerkung
Blutdoping mit Ozon taucht alle Jahre wieder in den Schlagzeilen auf. Im Hobbysport hört man nichts davon, obwohl hier tausendfach die große Ozonbehandlung für leichte bis schwere Verletzungen verantwortlich ist. Die Ozontherapie macht uns geistig und körperlich um Jahre jünger. Wo geistige/mentale Höchstform kein Problem darstellt, ist der untrainierte oder von vormaliger Krankheit geschwächte Körper und Bewegungsapparat schnell überlastet. Also gehen Sie es langsam an, Bei Sport, Arbeit und Sex.

Ozon in der Veterinärmedizin

Grundsätzlich können unsere Haustiere ebenso von Ozon profitieren, wie die Menschen. Die dazu verwendeten Geräte und Techniken sind vergleichbar mit denen der Humanmedizin.
Die Anwendungsfälle und Verfahren sind vergleichbar mit denen der Humanmedizin und gehen in einigen Behandlungsfällen, mit beeindruckenden Ergebnissen, darüber hinaus.

Ozon in der Tiermedizin bietet in etwa die gleichen Behandlungs-Formen wie beim Mensch.

Ozon in der Tiermedizin bietet in etwa die gleichen Behandlungs-Formen wie beim Mensch.

Anwendungen

  • zur Regeneration und Revitalisierung, Stresssituationen, Allergien oder übermäßigen körperlichen Anspannungen
  • zur Verbesserung von Durchblutungs- und Leberstoffwechselstörungen
  • zur Behandlung infizierter, schlecht heilender Wunden und anderer entzündlicher Prozesse wie Darmerkrankungen, Verbrennungen usw.
  • zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzeme, Pilzbefall usw.
  • allein- oder Zusatztherapie bei Krebserkrankungen
  • zur Stärkung des Immunsystems
  • zur Steigerung der Leistungsfähigkeit
  • bei Erschöpfungs-, Alters- und Abnutzungserscheinungen

Die kleine Eigenbluttherapie oder die Darminsufflation als Kur sind häufig durchgeführte Verfahren. Es handelt sich um reine Reiz- bzw. Umstimmungstherapien, die das körpereigene Abwehrsystem aktivieren. Schon kleinste Mengen aktivieren den Stoffwechsel und die roten Blutkörperchen, so dass deren Bindungsfreudigkeit an Sauerstoff gesteigert wird. Gewebe und Organe werden wieder optimal mit Sauerstoff versorgt.

Spezielle Anwendungsformen
Lokale Behandlung durch Begasung der Haut/Wunden Ozon wirkt desinfizierend, entzündungshemmend und heilungsfördernd. Die äußere Behandlung von Wunden mit dem ozonfesten Kunststoffbeutel verkürzt die Wundheilung. Die Beutelbegasung befreit von Pilzen und Keimen und wird bei schlecht heilenden (Operations-)Wunden angewendet.
Ozon-Wasser oder ozoniertes Olivenöl hemmt Entzündungen der Haut und mildert Begleiterscheinungen einer Hauterkrankung wie Juckreiz und Hypersensibilität.

Dieses hocheffiziente, wissenschaftlich anerkannte Verfahren ermöglicht neue Wege in der Onkologie, der Chirurgie, der Geriatrie, Dermatologie und dem gesamten Feld der Rehabilitation. Somit kann sie fast bei allen Krankheiten unterstützend eingesetzt werden.

Eine gute Beschreibung finden Sie hier:
Ozonbehandlung_in_der_Veterinärmedizin.pdf

Es gibt nicht wenige Stimmen die behaupten, dass die Ozon-Sauerstoff-Therapie in der Tiermedizin weiter vorangeschritten ist als in der Humanmedizin. Vornehmlich im Bereich der Wundheilungsstörungen, Krebsbehandlungen und altersbedingten, degenerativen Erkrankungen wird von sensationellen Erfolgen berichtet. Diese sind für das Tier wesentlich schonender, zeigen schneller einen Behandlungserfolg und sind speziell in der Krebsbehandlung um einiges kostengünstiger.
Eine Liste der Ozon-Veterinäre finden Sie rechts oben, unter POI.


Ozon im Heimgebrauch

Die Veröffentlichungen der letzten Jahre, moderne Technik und Fertigungsverfahren und die phänomenalen Ergebnisse einer Vielzahl von Anwendungen im Heimbereich sorgten für die hohe Beliebtheit von Ozongeneratoren. Heute können Dank der hohen Produktionszahlen Ozonisatoren schon für unter 100 Euro erworben werden.
Geräte für den Heimbereich sind meist weniger leistungsfähig und haben dadurch in der Anwendung weniger bis keine Gesundheitsrisiken. Doch der Teufel steckt im Detail. Billige, in China produzierte Geräte verfügen überwiegend über keine CE Zertifikation oder über eine „Fake CE“ und sind im Inneren dermaßen schlecht aufgebaut, dass einem deutschen Elektromeister beim öffnen dieser Geräte sofort graue Haare wachsen. Zum Teil sind diese sogar gesundheitsschädlich, da die elektrische Entladung zur Ozonbildung in nicht gekapselten Generatoren stattfindet und so die giftigen Reaktionsstoffe ungehindert mit dem O3 Luftstrom verteilt werden können.

Aber es gibt sie – verlässliche Ozongeneratoren für den Heimgebrauch – die mit einem CE-Zertifikat, mit ausreichender Leistung und deutschsprachigen Handbüchern ausgestattet sind.
Welche diese sind und was diese für Referenzen haben, erfahren Sie unter POI, in der oberen, rechten Spalte.

Das ideale Home-Ozongerät für alle denkbaren Anwendungen die im Umfeld eines normalen Haushalts anfallen können, ist ein Ozonisator mit einem Ausstoß von mehr als 600 Milligramm Ozon pro Stunde jedoch nicht mehr als 1.000 mgO2/h sinnvoll, welcher über ein CE-Zertifikat und einen gekapselten Ozonerzeuger verfügt, der das Ozon über einen Schlauch nach außen führt.
Ein so ausgestattetes Gerät ist gegenüber denen, die das Ozon über die Gehäusefront per Lüfter ausblasen, von entscheidendem Vorteil.
Sie können über den Schlauch gezielt kleine Areale begasen – man denke nur an die vielfach unterschätzte Reinigung von Schneidbrettern und sonstige Ablagen in der Küche – und ebenso auch eine großflächige Raumluftbehandlung durchführen.
Durch den Ausstoß des Ozons über einen Schlauch kann auch Wasser und andere Flüssigkeiten leicht mit Ozon angereichert werden, worauf im täglichen Gebrauch fast nicht verzichtet werden kann.

Ozon im Haushalt

Die Hauptanwendungen sind z.B.: Das Desinfizieren von Gemüse und Obst, um es sicher von Keimen und Bakterien zu befreien und es länger frisch zu halten. In einer Zeit, in der ein hoher Einsatz von Antibiotika bei immer mehr Bakterien Multiresistenzen hervorrufen, ist das im Besonderen für Kinder, ältere Menschen und kranke Menschen sehr wichtig.
Mit dem Waschvorgang werden auch einige chemische Verbindungen und Pestizide beseitigt, bzw. in harmlose Verbindungen umgebaut.
Biologische Verunreinigungen, Gerüche, Bakterien, usw. werden rückstandslos und zuverlässig vernichtet.

Fleisch, Geflügel und Fisch – wer hat das noch nicht erlebt – In der Kühltheke sieht es noch lecker und frisch aus. Bis man es nach Hause gebracht hat, stellt man häufig schon einen leichten Geruch fest. Nimmt man es am nächsten Tag aus dem Kühlschrank, steht man öfters vor der Wahl, ein Risiko einzugehen oder die verdorbene Ware wegzuwerfen. Einmal kurz mit dem Ozonschlauch begasen bevor man diese Lebensmittel in den Kühlschrank legt und Fleisch, Fisch und Geflügel bleiben mehrere Tage länger haltbar.
Aus den unterschiedlichsten Publikationen, Hersteller-Hinweisen und Anwenderbeschreibungen, haben wir eine Liste der Anwendungsgebiete zusammengestellt, die unter POI eingesehen werden können.

Bedenken Sie stets: Ozongeneratoren sind keine Spielzeuge, sondern müssen mit Bedacht, Respekt und Verstand eingesetzt werden! Eine zu hohe Ozonkonzentration ist für Mensch und Tier gesundheitsschädlich! Nach Gebrauch muss der Raum / PKW gut gelüftet werden, auch kann der Ozongeruch trotz schwacher Konzentration in der Luft mehrere Tage anhalten (insbesondere bei PKWs), von einer Benutzung während dieser Zeit raten wir ausdrücklich ab.
Da für jede Anwendung andere Parameter gelten wie z.B. Art & Grad der Verunreinigung, Strömung des Gases im speziellen Raum / Fahrzeug, Luftfeuchtigkeit, etc. Bitte beachten Sie unbedingt die Geräte- und Anwendungshinweise der Gerätehersteller.

Anmerkung
Ozon ist schwerer als Luft, daher soll der Ozon bei Raumbegasungen an der höchstmöglichen Stelle erfolgen. Bei Klima- und Lüftungsanlagen in Flussrichtung des Luftstroms.

Ozonprodukte für den allgemeinen Bedarf und die Gesundheit

Keimbelastete Handflächen vor und nach der Behandlung mit ozonisiertem Wasser

Keimbelastete Handflächen vor und nach der Behandlung mit ozonisiertem Wasser

Ozoniertes Wasser und ozoniertes Olivenöl werden schon seit Jahrzehnten im medizinischen Bereich, in Schönheitspflege und Wellness, sowie in der Vorsorge und Seniorenpflege eingesetzt. Überzeugende Ergebnisse sorgten dafür, dass diese Produkte seit einigen Jahren auch für den Gebrauch zu Hause angeboten werden.

Eine Liste der Anbieter, die über ihre Produkte informieren, finden Sie unter POI rechts oben.

Natürlich kann man auch ozoniertes Wasser und Öl auch zuhause wesentlich billiger herstellen, insofern man über einen entsprechendes Gerät verfügt. Man muss jedoch bei Homegeräten der billigeren Sorte einige Abstriche an Qualität der erzeugten Produkte gegenüber deren des Handels in Kauf nehmen.
Heimgeräte saugen die Umgebungsluft an, die eine geringere Sauerstoffkonzentration aufweist und mit einer mehr oder weniger hohen Luftfeuchtigkeit belastet ist. Das führt zu einem geringeren Ausstoß von Ozon, der sich dann auch mangels geeigneter Begasungsbehälter schnell verflüchtigt.
Professionelle Hersteller von Ozonerzeugnissen verwenden für ihre Produkte medizinischen Sauerstoff in Flaschen oder zumindest einen Sauerstoffverdichter, Aktivkohlefilter, die das überschüssige Ozon aus den geschlossenen Begasungsbehälter neutralisiert.
Trotzdem können Sie mit einem Heimgerät ozoniertes Wasser oder Olivenöl wesentlich günstiger als Kaufprodukte herstellen, wenn Sie sich an ein paar Tips und Hinweise der Gerätehersteller halten.
Lesen Sie dazu die Anleitungen der Hersteller oder die Beschreibungen unter Literatur und Medien.