
GPS: B- 50.601032 L- 10.590253, Thüringen, Schmalkalden-Meiningen
Mosterei Linde
Zipfel 28
DE 98530 Dietzhausen
Kontakt:
Thomas Linde
+49 (0) 176 20063623
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Mostereibetrieb - ... und wie läuft´s?
Thomas Linde, Zipfel 28, 98530 Dietzhausen. So kommt Ihr Obst zu uns...
Wenn die Apfelernte vor der Tür steht und Sie Ihr Obst bei uns mosten lassen möchten, bitten wir um vorherige Terminabsprache. Zu dem Zeitpunkt, an dem Sie planen, Ihr Obst zu ernten, ist der richtige Moment gekommen, sich telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen. Nach Rücksprache über die Mengen vereinbaren wir dann einen Termin, zu dem Sie Ihr Obst bringen können.
Ab einer Menge von 80kg erhalten Sie bei uns ausschließlich den Saft aus Ihrem eigenen Obst. Bei geringeren Mengen werden Ihre Äpfel mit anderen kleinen Mengen gemischt. Trotzdem werden Ihre Äpfel für Ihren Saft mit verarbeitet.
Wenn Sie die Äpfel zu uns bringen, markieren Sie bitte Ihre Behälter, sichtbar mit Namen und Ihrer Telefonnummer, unter der wir Sie zurückrufen, sobald Ihr Saft zur Abholung bereit steht. Bringen Sie Ihr Obst bitte in tragbaren Behältern, wie z.B. Kisten, Eimern, Säcken - lose Äpfel von Hängern oder Lastwagen können wir nicht entgegen nehmen. Achten Sie darauf, kein faules oder schimmliges Obst zu bringen. Es wird die Qualität und den Geschmack Ihres Saftes beeinflussen. Denken Sie daran, dass so wie Ihre Äpfel schmecken, schmeckt auch später Ihr Saft.
Verarbeitung/ Verpackung
Apfelsaft schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund! Wenn Ihr Obst bei uns angekommen ist, wird es in der Heuschrecke, unserer Apfelwaschanlage, gewaschen. Danach wird es mit einer Rätzmühle zerkleinert und mit unserer hydraulischen Packpresse gepresst. Nach dem Pressen ist der Saft naturtrüb. Der kalt gepresste Saft wird durch schonendes Erhitzten (Pasteurisieren) haltbar gemacht. So werden Mikroorganismen abgetötet und die Gärung verhindert. Bei der schonenden Erhitzung bleiben Spurenelemente und der eigene Geschmack weitestgehend erhalten. Da der naturtrübe Apfelsaft nicht gefiltert wird, können sich sich darin

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.