
GPS: B- 51.02185 L- 11.51196, Thüringen, Weimarer Land
Vereinsbrauerei Apolda GmbH
Topfmarkt 14
DE 99510 Apolda
Kontakt:
+49 (0) 3644 / 84 84-0
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Willkommen bei der Vereinsbrauerei Apolda
Seien Sie herzlich Willkommen zu einem Streifzug in die Welt des Apoldaer Bieres! Sie erhalten einen Einblick in die Vereinsbrauerei Apolda - eine der wenigen selbständigen, konzernunabhängigen Privatbrauereien in Thüringen. Seit 1887 wird hier ausgezeichnetes Bier gebraut.
Tradition
Die Vereinsbrauerei Apolda feiert im Jahr 2012 ihr 125jähriges Bestehen. Damit ist sie eine der ältesten Firmen in Apolda überhaupt und somit auch in der Stadt fest verwurzelt und ein wichtiger Bestandteil ihrer Wirtschaft.Mit dem 1. Oktober 1887 wurde die Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft in das Handelsregister von Apolda eingetragen. Die Firma entstand durch eine vertraglich einlagemäßige Verschmelzung der damaligen offenen Handelsgesellschaft "Braugenossenschaft zu Apolda (Karl Kürschner & Co.)" mit deren Wettbewerbsbrauerei, der offenen Handelsgesellschaft "Gebrüder Bohring". Während die letztere eine Neubildung aus dem Jahre 1879 war, führt der Betrieb der vormaligen Braugenossenschaft als Braukommune ununterbrochen bis in die Zeit vor 1440 zurück und knüpft unmittelbar an die - von noch früheren Jahrhunderten her der Stadt Apolda nach überlieferter Gewerbeordnung des ersten Reichs zustehende "städtische Braugerechtsame" - an.
Das Unternehmen bietet heute mehr als 55 Mitarbeitern/-innen eine solide Lebensgrundlage, eine interessante Tätigkeit im Braugewerbe und nachhaltig gesicherte Arbeitsplätze, die auf einer Anstellung mit einem festen Einkommen, kameradschaftlicher Teamarbeit und nicht zuletzt einer gesicherten Qualität der Produkte basiert.
Eine Verpflichtung, der sich die Gesellschafter der größten noch zu 100 Prozent privat in Thüringen existierenden Brauerei durchaus bewusst sind. Genug Ansporn für sie, immer wieder in die Maschinen und Anlagen der Brauerei zu investieren, die sich daher zu Recht eine der modernsten Privatbrauereien Deutschlands nennen darf.
Die

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.