Germany > Sachsen > Bahretal > Agrargenossenschaft Niederseidewitz
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

05.01.2017
EA1054
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 50.91363 L- 13.8928513, Sachsen, Sächsische Schweiz

Agrargenossenschaft Niederseidewitz e. G.

Niederseidewitz Nr. 22

DE 01819 Bahretal

Kontakt:

+49 (0) 35 01 52 / 77 25

info@agrar-niederseidewitz.de

Angebot / Dienstleistungen:

Bauerhof

Web: www.agrar-niederseidewitz.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Die Agrargenossenschaft Niederseidewitz e.G. liegt zwischen den Städten Pirna - Berggießhübel - Bad Gottleuba - Liebstadt im Landkreis Sächsische Schweiz. Der größte Teil unseres Territoriums gehört zur Sächsischen Schweiz. Die Genossenschaft ist 1991 durch Umwandlung entstanden und hat ihre jetzige Größe durch den Zusammenschluss mit der Agrargenossenschaft Maxen erhalten. 73 Mitglieder sind Eigentümer der Genossenschaft, die zur Zeit etwa 60 Vollarbeitskräfte beschäftigt und 4 Lehrlinge ausbildet.
Die Genossenschaft ist Mitglied im Landesbauernverband und im Mitteldeutschen Genossenschaftsverband.

Pflanzenbau
Die Agrargenossenschaft Niederseidewitz bewirtschaftet 2300 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Davon sind 1740 Hektar Ackerland und 560 ha Grünland. Die Bodenwertzahl beträgt im Durchschnitt im Müglitztal 36 und im Bahretal 44. Die Jahresniederschlagsmenge liegt bei 670-680 mm. Wir bewirtschaften vorwiegend Verwitterungsböden. Angebaut werden auf dem Ackerland im Wesentlichen 850 ha Getreide, 250 ha Winterraps, 40 ha Körnererbsen, 30 ha Sonnenblumen.Wir bauen für unsere Tiere 240 ha Silomais, 200 ha Kleegras und Ackergras und 60 ha Getreide-Ganzpflanzensilage an. 560 ha sind Grünland, das teilweise für die Bereitstellung von Silage, aber auch für die Weide der Jungrinder genutzt wird.

Milchproduktion
Unsere Hauptproduktion ist die Milchproduktion. Wir bewirtschaften an zwei Standorten, in Niederseidewitz und in Maxen, zwei Milchviehställe mit rund 1000 Kühen und fünf weitere Ställe mit der gesamten Nachzucht, den Jungrindern. Die Agrargenossenschaft Niederseidewitz hat nur Rinder - vom Milchvieh bis zum Kalb rund 2300 Rinder insgesamt.
die Milchreferenzmenge beträgt 8 Mio. kg
die Milchanlieferung 2005 betrug 8.435.000 kg

Die gesamte Milch wird an Müllermilch bzw. Sachsenmilch Leppersdorf geliefert. Die Leistung der Rinder liegt in Maxen über 8000 kg und in Niederseidewitz über 9000