
GPS: B- 49.1595536 L- 7.2318392, Saarland, Saarpfalz-Kreis
Angebot / Dienstleistungen:
Bäckerei, Garten- und Landschaftsbau, Großküche, Holz / Schreinerei, Kunsthandwerk, Käserei, Landwirtschaft, Weberei, Wäscherei
Web: www.haussonne.de/
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Haus Sonne e.V.
Lebensort für Seelenpflege-bedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene e.V.
Seit 1978 betreibt Haus Sonne in Gersheim OT Walsheim eine Werkstatt für Erwachsene Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung, die sich in Ihrem sozialtherapeutischen Konzept, den Inhalten und Leitgedanken des Bundesverbandes für anthroposophisches Sozialwesen verpflichtet sieht. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch.
100 Werkstattbeschäftigte arbeiten an den zwei Standorten Walsheim und Neukahlenberger Hof/Blieskastel. Die Produktion in den Werkstätten ist handwerklich ausgerichtet und besteht aus Kleinserien, die in der Regel für den direkten Endverbraucher hergestellt werden. Im Dienstleistungsbereich arbeitet unsere Wäscherei sowohl für gewerbliche Kunden der Region, als auch für unsere eigenen Wohnheime. Die Küchenwerkstatt übernimmt vorbereitende Tätigkeiten unserer eigenen Küche zur Herstellung von täglich ca. 180 Mittagessen. In der Handweberei werden hochwertige Stoffe, Handtücher und andere Textilien hergestellt. Die Kerzenwerkstatt verarbeitet 100% reines Bienenwachs zu einem breiten Sortiment an Kerzen zu allen Anlässen. Im Holzbereich liegt der Schwerpunkt in der Herstellung von Nisthilfen für Vögel, die nach den Vorgaben der Naturschutzverbände gefertigt werden. Die Papierwerkstatt arbeitet eng mit den regionalen Waldorfschulen zusammen und fertigt für deren Bedarf Schulhefte.
Bäckerei, Gärtnerei und der Neukahlenberger Hof mit angeschlossener Käserei, arbeiten nach den Richtlinien der EU-Ökoverordnung und sind darüber hinaus zertifizierte Demeter- Betriebe. In der Erzeugung und Weiterverarbeitung kommen nur Gen-technikfreie Zutaten und Hilfsstoffe zum Einsatz. Die Produkte werden in unserem Werkstattladen, auf Wochen – und Bauernmärkten, sowie in Naturkostläden verkauft. Als Partnerbetrieb in der Biosphäre Bliesgau legen wir Wert auf regionale Erzeugung und Wertschöpfung.

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.