Germany > Saarland > Waldhölzbach > Eichenlaub Ranch
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

04.01.2017
EA1046
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 49.5465 L- 6.7611813, Saarland, Merzig-Wadern

Eichenlaub Ranch - Deutsch Angus Rinder - Andalusische Pferde

Am Geizenberg 2

DE 66679 Waldhölzbach

Kontakt:

Erik Smirr

+49 (0) 6872 / 3807

Info@Smirr.de

Angebot / Dienstleistungen:

Andalusiergestüt, Bauerhof

Web: www.smirr.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Angus Rind
Im nördlichen Saarland, am Fuße des Hochwaldes entstand im Sommer 1976 im Luftkurort Waldhölzbach

unser landwirtschaftlicher Betrieb. Ziel war eine Deutsch Angus Mutterkuhhaltung. Begonnen haben wir damals mit 30 Mutterkühen. Im Laufe der Zeit hat sich die Betriebsfläche entsprechend ausgedehnt, so dass wir unsere Rinderherde auf 120 Mutterkühe vergrößern konnten.
Stark hügelige, großräumige Weideflächen in ca. 500 Meter Höhe bieten ein ideales Aufzuchtsgebiet für unsere Tiere. Landschaftspflege und Naturschutz standen und stehen immer an 1.Stelle, so haben wir uns seit Beginn 2001 dem ökologischen Landbau angeschlossen. Kontrolliert werden wir von ABCERT.

Andalusiergestüt Smirr

Wir züchten in der 2. Generation spanische Pferde. Begonnen hat alles 1981 mit unserem braunen Deckhengst Dominico aus der Zuchtlinie von Pedro Domecq.
Mit 10 Zuchtstuten verschiedener spanischer Blutlinien kam er aus Spanien zu uns. Auf den Nachkommen dieses Hengstes basiert ein Großteil unserer heutigen Zucht, die 1986 auch den schwarzen Nachwuchshengst Blacky hervorgebracht hat.

Von Anfang an haben wir großen Wert auf Rittigkeit, Leistungsbereitschaft, Charakter, Robustheit und Bewegung der Pferde gelegt und dementsprechend selektiert. Um diese Basis auch weiterhin sicherstellen zu können, kauften wir 1994 unseren heutigen P.R.E. Deckhengst Caprichoso XXXVI aus der Zucht von G. Gutschow, Hamburg. Dieser Hengst stammt von besten Karthäuser Blutlinien ab und hat zusammen mit unseren Zuchtstuten hervorragende Nachkommen gebracht, die vor allem durch enorme Bewegungsqualität überzeugen. Seit 2004 ergänzt der Junghengst Jalsero unsere Zucht, ein viel versprechender großer Brauner, in Spanien geboren, trägt die Blutlinien Domecq-Bohorquez. Unsere Fohlen kommen ab Ende April auf der Weide ohne menschlichen Einfluss zur Welt. Auch nach dem Absetzen verbringen sie dort ihre ersten drei Lebensjahre in völliger