Germany > Rheinland-Pfalz > Zweibrücken-Mörsbach > Bannsteinhof
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

28.11.2016
EA0763
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 49.29688 L- 7.3901, Rheinland-Pfalz, Zweibrücken, Stadt

Bannsteinhof - Bioland

Am Rothweg 30

DE 66482 Zweibrücken-Mörsbach

Kontakt:

Familie Ruf

+49 (0)6337-6971

bannsteinhof@bannsteinhof.de

Angebot / Dienstleistungen:

Landwirtschaft, Hofladen, Tierhaltung

Web: www.bannsteinhof.de/

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Montag und Dienstag: 10:00 bis 12:00 und von 16:00 bis 18:00
Freitag: 10:00 bis 18:00 Samstag: 10:00 bis 13:00

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Hofladen
In unserem Bio-Hofladen finden Sie fast alles, was Sie von einem Bioladen erwarten. Von Eiern, Fleisch und Gemüse bis hin zu Molkereiprodukten.

Vom Ei zur Henne – von der Henne zum Ei?
Wie so vieles im Leben hat auch unser Betriebszweig „Ei“ ganz klein angefangen und hat sich aus einer netten Idee zu einer verantwortungsvollen, aber auch erfüllenden Aufgabe entwickelt.
Alles hat damit angefangen, dass unser Juniorchef Marco von seinem damaligen Ausbildungsbetrieb im Jahr 2006 eine Henne mit fünf Eiern geschenkt bekommen hat.
Die Küken schlüpften bald aus ihren Eiern und fanden ihre Heimat auf unserem Hof.
Aus den Küken wurden Hennen, welche anfingen Eier zu legen.
Diese wenigen Eier waren auf dem Hof so begehrt, dass wir noch ein paar Hühner mehr hielten, um unsere Familie selbst mit Eiern zu versorgen.
Natürlich bekamen die Kunden unseres Hofladens mit, dass wir Legehennen hielten und so kam der Tag, an dem die Entscheidung fiel: „Wir verkaufen Eier!“

Unsere Rinder
Wir halten eine Mutterkuhherde mit 40 Kühen der Rasse Glanrind und deren gesamte Nachzucht.
Die Glanrind Rasse ist eine, in der Pfalz heimische Rasse, die für ihre besonders gute Fleischqualität bekannt ist.
Die Rasse des Glanviehs ist auf Herzog Christian IV von Zweibrücken im Jahre 1773 zurückzuführen.

Unsere Schweine
Unsere Schwäbisch-Hällischen Schweine kommen als ca 12 Wochen alte Ferkel bei uns auf den Hof.
Sie werden in kleineren Gruppen von bis zu sechs Tieren gehalten und genießen zu jeder Zeit Ihren Auslauf.
Unsere Schweine zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und ihren ursprünglichen Geschmack aus.

Pflanzenbau
Nach den Biolandrichtlinien verzichten wir auf synthetische Spritz- und Düngemittel.
Auch gentechnisch verändertes Saat- und Pflanzgut ist im ökologischen Landbau tabu.

Die Fruchtbarkeit unserer Böden förden wir durch eine gesunde