Germany > Rheinland-Pfalz > Westhofen > Weingut Wechsler
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

15.11.2017
EA3006
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 49.70359 L- 8.246903, Rheinland-Pfalz, Alzey-Worms

Weingut Wechsler

Wormser Str. 1

DE 67593 Westhofen

Kontakt:

+49 (0)151 42322482

katharina@weingut-wechsler.de

Angebot / Dienstleistungen:

Weingut 

Web: www.weingut-wechsler.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Weingut Wechsler
Das Weingut von Katharina Wechsler liegt im historischen Ortskern von Westhofen (Rheinland-Pfalz) am Marktplatz. Ihre Familie bewirtschaftet 17 Hektar Weinberge in Lagen wie der Kirchspiel, Morstein und der kleinsten Einzellage von Westhofen „Benn“ die als Besonderheit komplett in Familienbesitz ist.

Katharina gehört mit erst vier produzierten Jahrgängen zur jüngeren Winzergeneration in Deutschland. Sie wuchs zwar im rheinhessischen Westhofen auf dem elterlichen Fassweingut auf, verließ das beschauliche Dörfchen aber nach dem Ende ihrer Schulzeit und kam erst über Umwege wieder zurück in die elterliche Heimat. Das Weingut hatte keinen Nachfolger und drohte auszulaufen, als Katharina ihre Zelte in Berlin abbrach und in Westhofen wieder an der Tür klopfte. Sie lernte schnell, professionell Wein zu machen, und füllte 2010 ihren ersten Flaschenwein ab. Ihre Philosophie ist es, authentische und charaktervolle Weine zu produzieren, bei denen Eleganz und Finesse im Vordergrund stehen. Die Rebsorten sind u.a. Riesling, Silvaner und Scheurebe.