
GPS: B- 49.91145 L- 6.9522613, Rheinland-Pfalz, Bernkastel-Wittlich
Weingut Robert Brösch
Moselstraße 39
DE 54518 Osann-Monzel
Kontakt:
+49 (0) 6535 / 433
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Weingut
Wir freuen uns, Ihnen unser Weingut, das seit vielen Generationen von der Familie Brösch betrieben wird, das Weinanbaugebiet an der Mosel, sowie unsere Feste in der Region Bernkastel-Kues vorstellen zu dürfen. Seit nahezu 500 Jahren werden auf dem Weingut Robert Brösch in Osann-Monzel Reben angebaut. Doch eine lange Tradition allein reicht uns nicht aus. Nur wenn Anbau, Lese und Verarbeitung der Trauben sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, wenn die Liebe zum Detail und der Wunsch nach ausgesuchter Qualität im Vordergrund stehen, können unverwechselbare Weine entstehen.
Philosophie
Im Weingut Robert Brösch wird seit vielen Generationen Weinbau betrieben. Wir sind Winzer aus Leidenschaft. Die Wurzeln des Weingutes reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück.
Prägend für die Familie ist es, dass jede Generation nahtlos an der Tradition des Weinbaus anknüpft. Auch heute noch scheint diese Tradition nicht nur Pflicht sondern auch ein Lebensgefühl zu verkörpern.
Aus Liebe zum Wein arbeiten wir deshalb nach den folgenden Prinzipien: "Weniger ist mehr!"
Durch einen qualitätsorientierten Rebschnitt und das Entfernen überzähliger Triebe bei der Laubarbeit im Frühjahr halten wir die Erträge gering. Dadurch werden unsere Weine aromatischer und gleichzeitig intensiver. Um besonders hochwertige Weine, vor allem im Rotweinbereich zu erzeugen, schneiden wir gezielt Trauben zur Qualitätssteigerung heraus. Aufgrund unserer hohen Qualitätsansprüche erzeugen wir lediglich 75 Hektoliter Wein pro Hektar. Durch die Aussortierung der Trauben bei der Handlese, verarbeiten wir nur vollreifes Lesegut, um eine optimale Qualität zu erreichen.
„So wenig wie möglich und so viel wie nötig“
Bereits seit mehr als 20 Jahren arbeiten wir nach den PAULa

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.