Germany > Rheinland-Pfalz > Daun > Windspiel Manufaktur
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

14.11.2017
EA2998
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 50.2043 L- 6.8350499, Rheinland-Pfalz, Daun

Windspiel Manufaktur GmbH

Julius-Saxler-Str. 3

DE 54550 Daun

Kontakt:

+49 6592-7128110

info@windspiel-gin.de

Angebot / Dienstleistungen:

Manufaktur Getränke & Spirituosen

Web: https://www.windspiel-manufaktur.com

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Windspiel Manufaktur
Beim Windspiel Premium Dry Gin aus der Vulkaneifel werden selbst die Etiketten noch per Hand aufgeklebt – eine exquisite Spirituose zu Ehren Friedrich des Großen.

Wie perfekte Handarbeit und echte Nachhaltigkeit optimal ineinander übergehen, demonstriert seit 2014 das insgesamt fünfköpfige Team der Winspiel Manufaktur. Nicht nur kommen die Kartoffeln zur Herstellung des Rohalkohls unmittelbar vom eigenen Bauernhof, dem in Berlingen in der Vulkaneifel gelegenen Weilerhof. Selbst für die Beheizung der Produktionsstätte sorgt man im Hause Windspiel durch Anbau und Nutzung der Energiepflanze Miscanthus eigenständig. Das nennt man wohl Effizienz.

Neben dem sehr edlen und hochwertigen Design überzeugt der Windspiel Gin vor allem durch seine Geradlinigkeit. Insgesamt 10 Botanicals verleihen der Spirituose einen sehr frischen Geschmack, in dem – neben einer feinen Kartoffelnote – vor allem Wacholderbeere, Zitrone, Koriander, Zimtrinde und Lavendel zum Tragen kommen. Über allem steht von der Abfüllung bis zur Etikettierung die Handarbeit, denn Destillateurmeister Holger Borchers verzichtet auf jede Form industrieller Maschinen. Und natürlich ist der Windhund als Wappentier kein Zufall: Gewidmet ist er Friedrich dem Großen, der nicht nur „Entdecker“ der Kartoffel, sondern auch ausgewiesener Windhund-Freund war.