Portugal > Região Autónoma dos Açores > Maia > Chá Gorreana
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

19.12.2017
EA3246
PB
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 37.8183089 L- -25.404605, Região Autónoma dos Açores, Ilha de São Miguel

Plantações Chá Gorreana Lda.

Gorreana

PT 9625-304 Maia

Kontakt:

In Arbeit

+351 296 442349

gorreanazores@gmail.com

Angebot / Dienstleistungen:

Tee Plantage

Web: https://gorreana.pt/

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Montag bis Freitag 8:00 - 19:00Samstag und Sonntag 9:00 - 19:00

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Gorreana

Gorreana Tea, international als "Weltklasse"-Tee anerkannt, ist die älteste und derzeit einzige noch existierende Teeplantage in Europa. Sie befindet sich seit 1883 in Familienbesitz, als Ermelinda Gago da Câmara und ihr Sohn José Honorato die Fabrik eröffneten und die erste Produktion von Tee unter dem Namen Gorreana verkauften.

Hunderte von Kilometern entfernt von industrieller Umweltverschmutzung in den üppigen smaragdgrünen Hügeln des Gorreana-Anbaugebiets auf der Atlantikinsel São Miguel (Azoren) ohne Herbizide, Pestizide, Fungizide, Farb- oder Konservierungsstoffe angebaut und jedes Jahr von April bis September mit einem großen Fest auf dem Höhepunkt der jährlichen Ernte frisch geerntet, werden die grünen und schwarzen Tees von Gorreana seit 1883 ununterbrochen produziert. Als Vermächtnis feiner Gourmet-Tees, die alle von Hand gepflückt und seit 130 Jahren pestizidfrei hergestellt werden, sind die Tees von Gorreana seit über einem Jahrhundert ein fester Bestandteil der europäischen Speisekammern.

Seit zwei chinesische Teeexperten im September 1874 die Kunst des Teeanbaus auf den Azoren einführten, sind die seltenen Teesorten, die auf dem Gorreana-Teegut und der Plantage auf den Azoren produziert werden, in Europa sehr beliebt. Die Kultur und Leidenschaft für Tee verbreitete sich schnell von den europäischen Königshäusern bis hin zu den Arbeiterklassen, wo die europäischen Tees von den Azoren mit großer Begeisterung und Begeisterung in der ganzen Welt aufgenommen wurden.

Die Boutique, die Fabrik und das Museum von Gorreana im Bezirk Ribeira Grande werden jährlich von Zehntausenden besucht und sind der perfekte Ort, um eine Tasse frisch gepflückten Tee zu genießen und dabei die originalen "Marshalls"-Maschinen aus den 1840er