Germany > Nordrhein-Westfalen > Werther > werthland OHG
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

31.10.2017
EA2891
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 52.09355 L- 8.42618, Nordrhein-Westfalen, Gütersloh

werthland OHG

Rotenhagener Str. 32

DE 33824 Werther

Kontakt:

+49 (0) 5203 / 9171661

info@werthland.de

Angebot / Dienstleistungen:

Mosterei, Kelterei

Web: www.werthland.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

werthland OHG
Pressen von Äpfeln, Birnen, Quitten, Pasteurisierung, Abfüllung in 3 l, 5 l und 10 l bag-in-box. Vorherige Terminabsprache erforderlich.

Die mobile werthland Kelterei

Unsere mobile Apfelpresse, liebevoll Saftlaster genannt, ist eine kleine Apfelsaftkelterei auf Rädern. Der Saftlaster ist die erste und bisher einzige mobile Apfelpresse auf einem 7,5t LKW und wurde nach unseren Spezifikationen gebaut.

Unser Saftlaster ist als selbstfahrende Arbeitsmaschine eingetragen und unterliegt somit nicht dem Wochenendfahrverbot für Lastkraftwagen. So können wir Ihnen unseren Service auch an Wochenenden uneingeschränkt zur Verfügung stellen.

Unsere Apfelpresse ist eine hocheffiziente Bandpresse, in Verbindung mit einer automatischen Abfüllanlage und einer maximalen Kapazität von 1.500 kg Äpfel pro Stunde, was einer Saftausbeute von etwa 1.000 l Saft pro Stunde entspricht. Die Beschickung der Anlage mit Obst erfolgt mit Hilfe von Großkisten. Diese Spezifikationen führen zu einer hohen Pressgeschwindigkeit, was, im Gegensatz zu den sonst üblichen Packpressen, Ihre Wartezeiten erheblich reduziert.Wir können neben Äpfeln auch Quitten und Birnen verarbeiten. Allerdings sollten die Birnen, je nach Konsistenz der Birnen, mit etwa 70% Äpfel gemischt werden. Quitten verarbeiten wir immer am Ende des Tages, um eine Vermischung mit Äpfeln zu vermeiden.