Germany > Nordrhein-Westfalen > Minden > Weser-Pils
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

19.06.2017
EA2069
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 52.307138 L- 8.88475, Nordrhein-Westfalen, Minden-Lübbecke

Weser-Pils Vertrieb Gebrüder Sander GbR

Zähringerallee 104

DE 32425 Minden

Kontakt:

Daniel Sander

+49 (0) 571 95192598

info@weser-pils.de

Angebot / Dienstleistungen:

Brauerei, Vertrieb

Web: www.weser-pils.de/

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Lagerverkauf: Montag 16:00 - 18:00
Freitag 14:00 - 18:00 Samstag 10:00 - 13:00

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Weser-Pils: alter Name - neues Bier!
Begonnen hat alles ganz harmlos im Dezember 2009 ...
Jürgen Gronert - Geschäftsführer und Gründer des Mindener Unternehmens BE-Reisen - fragte seinen Schwiegersohn Daniel Sander, ob er für seinen Tag der offenen Tür nicht einfach mal ein besonderes Pils brauen könne.

Man erinnert sich - Weser-Pils
Natürlich war dies für den studierten Braumeister kein Problem, aber das Kind brauchte einen Namen. Ein kurze Recherche im Internet ergab, dass die Namensrechte von Weser-Pils frei verfügbar waren. Weser-Pils wurde früher von der Aktien-Brauerei Feldschlößchen gebraut, welche 1865 als Dampfbierbrauerei Feldschlösschen Brettholz & Denkmann gegründet wurde und lange Jahre Hauptlieferant des Mindener Freischießens war.

Das Beste gewinnt!
Mitte Dezember 2009 braute der Braumeister auf einer 25-Liter-Versuchsanlage 4 Biere Pilsener Brauart, die im Januar von einer illustren Runde im Gronertschen Keller verköstigt und bewertet wurden. Das Siegerbier dieser Bierprobe wurde dann auf einer 1000-Liter-Anlage in Bensheim gebraut und am Tag der offenen Tür von BE-Reisen ausgeschenkt. Das Bier ein voller Erfolg! In der Zeit nach dem Tag der offenen Tür war die Nachfrage so groß, dass entschieden wurde, dass es dieses leckere Pils auch weiterhin geben solle.

2010 - Der Verkauf startet
Nach intensiver Suche hatte man in Espelkamp eine regionale Kleinbrauerei gefunden, die Weser-Pils nach dem Rezept von Dipl. Brmst. Sander herstellt. Pünktlich zur WM 2010 konnte der Verkauf losgehen. Um alles auch auf rechtlich stabile Füße zu stellen, gründete Tobias Sander - Daniel Sanders Bruder - den Weser-Pils Vertrieb. Damit der Kunde das Bier zu Hause auch aus dem Fass bekommt, schaffte man Zapfanlagen, Gläser, Theken und alles, was man für den gepflegten Bierausschank benötigt, an. Allein während der WM lag der Verkauf bei mehr als 1000 Liter Bier.
Anfang