
GPS: B- 51.8725264 L- 9.0039586, Nordrhein-Westfalen, Lippe
Kaiser´s Hof
Tiefer Weg 2
DE 32805 Horn-Bad Meinberg
Kontakt:
Martina und Manfred Kaiser
+49 ( 0) 5234 / 5875
Angebot / Dienstleistungen:
Bauerhof, Ferienhof, Hofladen, Hasmacher Wurst, Fleisch, Fruchtaufstriche
Web: www.kaisers-hof.de
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Über uns
Der „Kaiserhof“ in Bellenberg befindet sich seit der Gründung im Familienbesitz. Nachforschungen haben ergeben, daß die Hofstelle wahrscheinlich auch mit die erste Ansiedlung in Bellenberg vor ca. 800 Jahren gewesen sein musste. Die einzige Wasserquelle und die geschützte, zentrale Lage im Talkessel sprechen dafür. Der „Kaiserhof“ (so der alte Name des Hofes) lässt sich bis auf das Jahr 1420 zurückführen und trug damals noch den Namen „Sisenop“.Im Jahr 1580 wird der Name „Kaiser“, Bellenberg Nr. 11, erstmalig in den Kirchenbüchern erwähnt. Seitdem wechselte die Schreibweise des Namens immer wieder. Man findet u.a. Kayser, Keiser oder Keyser.
Bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde der Betrieb im Vollerwerb bewirtschaftet und deckte, wie für die damalige Zeit üblich, nahezu alle Sparten der Landwirtschaft ab. Schweine und Rinder wurden gemästet, Hühner und Enten gehalten, Kühe gemolken, der hofeigene Wald versorgte den Hof mit Brennholz und die Äcker wurden bis zur Anschaffung eines Bulldogs im Jahre 1951 auf traditionelle Weise mit Pferden bestellt.
Im Jahre 1970 stellte Friedel Kaiser den Hof zum Nebenerwerbsbetrieb um. Die Landwirtschaft wurde in gewohnter Weise weiterbetrieben, man war aber ab diesem Zeitpunkt nicht mehr alleine auf sie angewiesen. Als weiteres Standbein richtete Henny Kaiser aufgrund der großen Nachfrage eine Bauernhof-Pension auf dem Kaiserhof ein. In den Jahren 1968 bis 1980 fanden bis zu 20 Pensionsgäste in den modern eingerichteten Fremdenzimmern Platz. Hauptsächlich Gäste aus Großstädten und dem Ruhrgebiet kamen nach Bellenberg, um die Ruhe und die gute Luft zu geniessen und sich von Henny Kaiser mit bester Hausmannskost verpflegen zu lassen.
1981 übernahmen wir, Martina und Manfred Kaiser, dann den Hof und führten die Landwirtschaft ebenfalls im Nebenerwerb weiter. 1987 wurden die Milchkühe abgegeben, so daß von nun an die entsprechenden Stallungen und Kornbühnen

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.