
GPS: B- 52.20507 L- 7.52508, Nordrhein-Westfalen, Steinfurt
Restaurant und Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann GmbH & Co. KG
Isendorf 49
DE 48282 Emsdetten
Kontakt:
Frau Andre Dieckmann
+49 (0) 2572 7692
Angebot / Dienstleistungen:
, Brauerei, Restaurant, Gesellschaftsräume, Terrasse, Ferienhäuser - wir servieren deftige Speisen der münsterländischen Küche mit internationalen Akzenten.
Web: www.isendorfer.de/
Geschäftszeiten:
Mittwoch bis Samstag ab 14:00
Sonntag ab 10:00
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Restaurant und Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann
In unserem ländlichen Restaurant direkt neben der Brauerei und in unserem Biergarten servieren wir in münsterländisch-gemütlicher Atmosphäre westfälische Speisen mit internationalen Akzenten, Fischgerichte und selbstgebrackene Brote und Kuchen zu unseren zahlreichen verschiedenen Bieren.
In unserer Festscheune können Sie Geburtstage, Ihre Hochzeit, Silberhochzeit oder das Betriebsfest feiern. Die Festscheune bietet Platz für rund 200 Gäste und auch dort servieren wir Ales als Aperitifbiere, Obergäriges Dunkel, Stout, Pils, Weizenbock und so fort, ganz auf Wunsch des Gastgebers. Die Brauhauswiese mit den alten Eichen ist indessen der Ort für Empfänge in der malerischen Parklandschaft des Münsterlandes.
Die Malze aus Süddeutschland
Die unterschiedlichen Malze für unsere Biere erhalten wir überwiegend von der Bamberger Traditionsmälzerei Weyermann und dem ebenso alten Familienunternehmen Rhönmalz in Mellrichstadt. Aber nicht nur von dort, auch Avantgarde liefert gern und oft und so manche exotische Röstmalze finden ihren Weg aus Frankreich oder England in unsere kleine Handwerksbrauerei.
Kristallklares Brauwasser aus der eiszeitlichen Ur-Ems
Der Weg des Isendorfer Brauwassers allerdings ist sehr viel kürzer. Es stammt aus der Ur-Emsrinne, die im Verlauf der letzten Eiszeit entstanden ist: Die verschiedenen Sandschichten, die die unterirdische Ur-Ems seit Jahrtausenden bedecken, wirken wie ein feiner Filter auf das absickernde Oberflächenwasser, bevor es sich schließlich kristallklar über einer undurchlässigen Mergelschicht tief in der Erde unweit unserer Brauerei sammelt.
Isendorfer Dunkel
Stammwürze: 12,5 %
Alkoholgehalt: 4,5% Vol.
Isendorfer Pils
Stammwürze: 11,8 %
Alkoholgehalt: 4,8% Vol.
Isendorfer Weizenbier
Stammwürze: 12,5 %
Alkoholgehalt: 5,1% Vol.
BRAUARTIUM

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.