Germany > Niedersachsen > Westerstede > Krekes Käse Hof
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

17.01.2017
EA1128
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 53.21214 L- 7.89744, Niedersachsen, Ammerland

Krekes Käse Hof

Osterfeld 14

DE 26655 Westerstede

Kontakt:

Arnold Kreke

+49 (0) 4409 / 1476

arnold.kreke@ewetel.net

Angebot / Dienstleistungen:

Käse Hof

Web: www.krekes-kaese-hof.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Unser Hof
In unserer hofeigenen Käserei wird in der Saison von März bis September die Milch unserer Ostfriesischen Milchschafe zu Schnittkäse und Käse in Salzlake verarbeitet. Im 1987 haben wir, Arnold und Erika Kreke, das ehemalige Heuerhaus gekauft und renoviert. Im Laufe der folgenden Jahre kamen Stallungen mit Käserei neu hinzu. Seit 1993 melken wir die Schafe und verarbeiten die Milch zu Käse, Quark und Joghurt. Um vor Futtermittelskandalen gefeit zu sein, erzeugen wir das Futter (Heu, Grassilage und Getreide) selbst. Das Getreide wird auf unserem Hof eingelagert und täglich frisch gequetscht verfüttert. Wir gehören keinem Ökoverband an, produzieren jedoch nach bestem Wissen und Gewissen so naturnah wie möglich, im Sinne einer nachhaltigen Landwirtschaft.

Unsere Schafe
Die Schafe gehören zur Rasse "Ostfriesisches Milchschaf", welche sich durch eine gute Milchleistung und hohe Fruchtbarkeit auszeichnet.Im Schnitt bekommt jedes Muttertier pro Jahr zwei Lämmer.Im Februar / März kommen die Lämmer zur Welt , dann beginnt für uns die Melksaison.
Sobald es im Frühjahr wärmer wird und genug Gras gewachsen ist, kommen die Schafe auf die Weide. Vorher helfen wir ihnen aus ihrem "Wintermantel", d.h. einmal jährlich werden sie geschoren.
Die Muttertiere werden nicht auf Höchstleistungen getrimmt, als züchterische Merkmale sind Robustheit, melkmaschinengerechte Euterform und gute Milchqualität ebenso Kriterien.

Die Käserei
In der Käserei stellen wir aus der Milch unserer Schafe verschiedene Käsespezialitäten und Joghurt nach den gleichen Standarts einer Biokäserei her. Auf jeglichen Einsatz von Farb- und Konservierungsstoffen und chemischen Hilfsmitteln wird verzichtet, getreu unserem Motto: so naturnah wie möglich. Der Schnittkäse wird mit einer speziellen Käsebeschichtung versehen, die Feuchtigkeit von innen nach außen treten lässt, ansonsten die Laibe aber vor äußeren Einflüssen