Germany > Niedersachsen > Oldenburg > Olli’s Saftladen
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

27.10.2017
EA2868
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 53.14118 L- 8.2112913, Niedersachsen, Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Olli's Saftladen

Lange Str 25

DE 26122 Oldenburg

Kontakt:

Oliver Schmale

+49 (0) 441 – 21 70 64 03

saftpresse@ollis-saftladen.de

Angebot / Dienstleistungen:

Mosterei

Web: www.ollis-saftladen.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Olli's Saftladen
Umwelt schützen, sie sinnvoll nutzen und geniessen. Dabei Transportwege sparen und Zwischenhandel vermeiden. Die Regionalität wieder entdecken. Oft auf Umweltkonferenzen, Agenda-Prozessen usw. gefordert, um Klimaschutzziele voranzutreiben. Auch ich habe mich an sog. Runden Tischen engagiert, diese Ziele voranzutreiben und habe gemerkt, es bedarf an Machern und nicht an Rednern.
Also was mache ich nun?

Leckerer Saft aus Euren Äpfeln
Die mobile Saftpresse „Olli´s Saftladen“ macht´s möglich

Frisches Obst aus dem eigenen Garten ist purer Genuss. Oft lässt sich eine reichhaltige Ernte gar nicht selbst verwerten. Eine höchst ökologische Alternative ist die Verwertung des eigenen Obstes. „Olli´s Saftladen“ presst daraus Saft.

Ein tolles Gefühl, wenn man weiß, dass der Saft, den man trinkt, vom eigenen Baum kommt – versprochen!
Die Besonderheit bei mir ist, Ihr bekommt zu 100% den Saft aus Euren eigenen Äpfeln, Birnen und Quitten zurück und das ohne Zusätze. Interessante Mischungen mit Kirschen und Erdbeeren sind ebenfalls möglich.

Der Ökologische Sinn: Es hat letztendlich mit den Ursachen und den Folgen des Klimawandels zu tun. Naturräume sind grundsätzlich wichtig zum Überleben. Wohnungen, sagen die Immobilienfachleute sind aber auch wichtig. Wohin mit den Regenmassen, wenn alles verbaut ist. Wo wird Sauerstoff zum Atmen herkommen, wenn keine Bäume mehr in der Stadt da sind? Wo sind die Vögel hin?… Die Wertschätzung des eigenen Gartens inklusive Obstbäumen soll wieder aufleben. Ein Obstgarten, in der Stadt ist ein wertvolles Gut. Oldenburg wird heute noch als Gartenstadt bezeichnet! In den letzten Jahren sind aber viele Gärten und mit ihnen Lebensräume für viele Tiere verschwunden. Sie mussten Wohnbebauung, Gewerbeansiedlungen, Stadteilzentren und dem Strassenbau geopfert werden. Die Natur hat oftmals keine eigene Stimme, um sich durchzusetzen. Den „Ökos“ hört man