Germany > Niedersachsen > Großefehn > Johannshof
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

16.01.2017
EA1126
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 48.7758459 L- 9.18293210, Niedersachsen, Aurich

Johannshof GbR

Westerender Weg 4

DE 26629 Großefehn

Kontakt:

+49 (0) 4946 9 / 16090

info@johannshof-fiebing.de

Angebot / Dienstleistungen:

Bauerhof, Hofladen

Web: https://www.johannshof-fiebing.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Hofladen: Fr: 10:00 - 18:00

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Der Johannshof
Mitten im Herzen Ostfrieslands, im Dorf Fiebing, liegt der Johannshof, der biologisch nach den Demeter-Richtlinien bewirtschaftet wird. Der Hof ist seit jeher ein Familienbetrieb, vier Generationen leben und arbeiten hier und kümmern sich um die Tiere und Felder. Auf über 300 Hektar Fläche haben unsere Tiere reichlich Auslauf und immer frisches Futter und auf unseren Äckern bauen wir viele unterschiedliche Kulturen an.

Ökologische Landwirtschaft
Der Johannshof erzeugt ökologische Produkte nach den Richtlinien des DEMETER-Verbandes. Diese gehen weit über die gesetzlichen Vorgaben der EU-Bio-Verordnung hinaus und stehen für die besondere Qualität und den einzigartigen Geschmack unserer Produkte.

Tierhaltung aus Überzeugung
Auf unserem Hof leben Kühe, Schweine, Schafe und Hühner. Unserer Überzeugung nach gehören Tiere zu einem ganzheitlichen Betrieb, denn nur so können unsere Felder und Wiesen auf natürliche Weise gedüngt werden. Das Futter für unsere Tiere erzeugen wir selbst, um für die uneingeschränkte Qualität garantieren zu können.
Die Weiden des Johannshofes liegen zum Teil im Vogelschutzgebiet und bieten den Tieren eine natürliche und ursprüngliche Umgebung, in der sie sich besonders wohl fühlen. Auch Flächen im Wasserschutzgebiet werden unter besonders strengen Auflagen bewirtschaftet und bieten den Tieren eine naturbelassene Futtergrundlage.

Vielfältige Kulturen
Auf unseren Äckern werden vielfältige Kulturen angebaut und auf eine weite Fruchtfolge Wert gelegt. So erhalten wir die natürliche Bodenfruchtbarkeit und fördern die Diversität der Kulturlandschaft. Neben Futtergetreide wie Hafer und Gerste, erzeugen wir auch Brotgetreide wie Dinkel, Roggen und Weizen. Weiterhin werden Erbsen, Ackerbohnen, Klee, Mais, Kürbis und unterschiedliche Zwischenfrüchte angebaut.

Nachhaltige Ressourcennutzung
Als ökologischer Betrieb