GPS: B- 52.4417873 L- 9.539154, Niedersachsen, Region Hannover
Düvel's Hof
Andreaestraße 19
DE 30826 Garbsen
Kontakt:
Astrid Düvel
+49 (0) 5131 456 / 661
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Sind Sie bereit für Qualitätsfleisch aus besonders artgerechter und umwelt-schonender Neuland-Tierhaltung, garantiert ohne Gentechnik, Antibiotika und Importfuttermittel? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserem Hofladen erhalten Sie hochwertiges Fleisch von unseren hofeigen Angus-Rindern, und Kamerun/Barbados-Lämmern.Hier bekommen Sie außerdem die Bronzeputen aus artgerechter Neulandhaltung und frisches Fleisch vom Bentheimer Schwein, sowie Schweine und Hähnchenfleisch vom Neuland-Hof Runge , ergänzt durch ausgesuchte Spezialitäten aus der Region und überregionale Besonderheiten.
Unsere hofeigeneTierhaltung
Wir laden Sie herzlich dazu ein, unsere Neuland-Tierhaltung kennenzulernen!Wir halten eine Mutter-Kuhherde der Rasse Deutsche Angus. Diese Tiere eignen sich hervorragend für eine extensive Weide-haltung und sind bekannt für ihre sehr hohe Fleischqualität. Unsere Rinder haben von April/Mai bis November/Dezember Weidegang auf unseren großzügigen Wiesen im Horster Landschaftsschutzgebiet. Die Wiesen düngen wir mit unserem hofeigenen Mist, ergänzt durch mineralische Düngung. Gülle und Pflanzenschutz chemischer Art kommt auf unserem Hof nicht zum Einsatz.
Futtergang mit dem Alleinfutter - der hofeigenen Grassilage
Je nach Witterung stallen wir zum Winter auf. Das heißt, dass die nun neun bis elf Monate alten Kälber von den Muttertieren getrennt und neue Gruppenverbände gegründet werden. So bekommen zum Beispiel die Jungbullen einen eigenen Stall und die Mutterkühe versammeln sich zur anstehenden Abkalbung. Die Erstkalbinnen erhalten zwecks einer besseren Beobachtung einen übersichtlichen Stall. Alles auf Stroh und ohne Gülle!
Kälber im Offenfrontstall auf Stroh
Zwischen Dezember und Februar finden die Abkalbungen statt. Während die Mutterkühe dies alleine schaffen, benötigen die erstkalbenden Rinder dabei manchmal unsere tatkräftige Unterstützung. Die Kälber wachsen

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.