GPS: B- 52.4840618 L- 7.5492833, Niedersachsen, Emsland
Naturhof Buschwiesen
Klausenstr. 16
DE 49832 Freren
Kontakt:
Familie Haver
+49 (0) 162400 / 5950
Geschäftszeiten:
Do: 16:00 -19:00
Sa: 14:00 - 19:00
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Unser Hof
Der Naturhof Buschwiesen züchtet u. vermarktet alte,vom Aussterben bedrohte Nutztiere. Unter anderem Coburger Fuchsschafe,Schwäbisch-Hällische-Schweine.
Fuchsschafe, Lachshühner und Wald-Ziegen
Doch was versteht man unter seltenen Nutztierrassen? „Wir haben hier Coburger Fuchsschafe, Deutsche Lachshühner, Thüringer-Wald-Ziegen und schwäbisch hällische Schweine“, berichtet Haver. Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen dann noch Pekingenten dazu kommen. Sie würden der Schädlingsbekämpfung wie zum Beispiel von Schnecken dienen. Dazu gesellen sich zwei Mini-Shettys und zwei Kaltblüter, genauer gesagt Brabanter: kräftige Arbeitspferde, die in nächster Zeit unter anderem für Kutschfahrten eingesetzt werden sollen.
In einem kleinen Hofladen verkauft Haver selbst ihre Produkte, die aus einigen Tieren auf dem Hof gewonnen werden, wie beispielsweise Ziegen-, Schafs- oder Schweinesalami. Die Herstellung der Wurstwaren übernehme Georg Rathsmann, Fleischer aus Lünne. Da die Transportwege nach Lünne nicht weit sind, sei es vor allem sehr tierschonend. Haver sei sehr gut mit ihm zufrieden und die Zusammenarbeit mache sich bezahlt.
7000 Quadratmeter für die Tiere
„Nächstes Jahr ist es angedacht auch Ziegenmilchprodukte anzubieten“, sagt Melanie Haver. „Mein Sohn und ich haben auch schon ein ‚Käse-Seminar‘ belegt.“ Sie findet es schade, dass die heutigen Konsumenten zu viel Fleisch essen und auch nicht auf die Qualität achten würden. Insbesondere geht es ihr dabei um die Gesundheit: „Nie wieder kaufe ich Grillfleisch. Wir brauchen jetzt nur noch unser eigenes Fleisch.“ Bei einem Grillnachmittagwährend des Hofladenfestes können sich die Gäste selbst von dem Fleisch überzeugen.
Familie Haver besitzt ein 9000 Quadratmeter großes Grundstück, davon 7000 Quadratmeter Fläche für die Tiere. Da die Familie ihr eigenes Heu produziert kommen noch 2,7 Hektar Land dazu.

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.