Germany > Hessen > Trebur > Kastanienhof Trebur
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

01.12.2016
EA0819
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 49.9253102 L- 8.4041601, Hessen, Groß-Gerau

Kastanienhof- Trebur

Große Grabengasse 7

DE 65468 Trebur

Kontakt:

Familie Engel

+49 (0) 178 8088352

engel@kastanienhof-trebur.de

Angebot / Dienstleistungen:

Tierhaltung, Metzgerei, Hofladen

Web: www.kastanienhof-trebur.de/

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Montag - Samstag.: 9:00 - 20:00
Sonntag: 10:00 - 16:00

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Unser Hof
Seit vielen Generationen befindet sich der Hof im Ort schon im Besitz der Familie Engel, auf welchem lange Zeit Milchkühe gehalten wurden. Da es die wirtschaftliche Entwicklung jedoch notwendig machte mit dem Landwirtschaftlichem Betrieb zu expandieren wurde im Jahr 2001 von Milchvieh auf Fleischrinder umgestellt.
Seit dem befinden wir uns auf der Anlage in einem ständigen Prozess der Weiterentwicklung. Mittlerweile können wir auf zwei bauliche Großprojekte zurückblicken. Ende 2013 wurde an den bestehenden Stallkomplex ein neuer Trakt angebaut, der über einen Tretmistboden verfügt und 90 Tieren Platz bietet. Unser anderes bisheriges Bauprojekt war der Neubau eines Silos.

Hofladen und SB- Theke
Zurzeit befindet sich unser richtiger Hofladen noch im Bau. Damit Sie aber jetzt schon jederzeit unsere Produkte beziehen können, haben wir für Sie eine Selbstbedienungstheke in unserem Hof eingerichtet.

Unsere Tiere
In unseren Stallungen sind 280 Bullen und Rinder zur Aufzucht untergebracht, hierbei handelt es sich in erster Linie um Fleischrinderrassen wie Limousine, Charolais, Fleckvieh und Blonde Aquitaine. Die Tiere kommen etwa im Alter von sechs Monaten im Spätherbst zu uns, da in dieser Zeit die Mutterkuhherden von den Wiesen in den Stall gebracht werden. Hierbei erfolgt die Absetzung der Kälber von ihren Müttern.
Bei uns werden die Jungbullen und Jungrinder nach Geschlecht getrennt und gruppenweise in Laufställen untergebracht, in denen sie den Winter verbringen.
Die Tiere werden hier 2 mal täglich mit Stroh eingestreut und mit eigens angebautem Futter gefüttert, in erster Linie ist dies Mais- Silage und Heu bzw. Gras.
Im Frühjahr werden die weiblichen Tiere auf große Wiesen gebracht, auf denen sie den Sommer verbringen.