GPS: B- 49.6457466 L- 8.7307739, Hessen, Bergstraße
Dorfschänke Mitlechtern
Igelsbacher Straße 1
DE 64668 Rimbach - Mittlechtern
Kontakt:
+49 (0) 6253/6254
Angebot / Dienstleistungen:
Gaststube, Apfelwein, Veranstaltungen- Kunst Und Kultur
Geschäftszeiten:
Mo, Di, Do, Fr: ab 16:00
So: ab 10:30 / Mi und Sa - Ruhetag
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Unsere Gaststube
Leckerein zum Teil aus eigener Herstellung frisch für Euch zubereitet!
Das Beste von gestern und heute
Der große Baum vor dem Eingang zum Hof hat Symbolcharakter: Seine Wurzeln stehen für das Alter und die feste Verwurzelung der Dorfschänke und seine Zweige versinnbildlichen das Fortführen der Tradition über Generationen hinweg.
In den Neunzigerjahren übernahmen Ruth und Ludwig Schaab den Betrieb von Adam Schaab, der ihn gemeinsam mit seiner Frau Kätchen nach dem Krieg wieder zum Laufen gebracht hat. Heute arbeiten auch die Kinder von Ruth und Ludwig Schaab im Betrieb mit. Neben der gemeinsamen Arbeit in der Gaststätte und auf dem Bauernhof verbindet die Schaabs insbesondere eines: Die Musik. So kann man die ganze Familie mit einem anspruchsvollen wie vielseitigen Programm gemeinsam auf der Bühne erleben. Die Schaabs machen ihre Arbeit aus Überzeugung und mit hohem Anspruch. Fast alles wird in eigener Herstellung produziert, und somit können sämtliche Schritte der Entstehung der Speisen und des Apfelweins von den Gästen nachvollzogen und an Aktionstagen miterlebt werden.
Eigene Herstellung
Das Beste, was aus einem Apfel entstehen kann, gibt es bei uns...
Unser Apfelwein
Die eigene Kelterei unseres Hofes ist das Herzstück der Dorfschänke. Dreihundert Apfelbäume machen den Betrieb der Kelterei schon fast notwendig. Nicht nur Apfelwein wird produziert, sondern auch leckerer Most für unsere kleinen Gäste. Leider ist nicht jedes Jahr so ertragsreich wie das andere. Aber für die ertragsarmen Jahre haben wir genügend Apfelweinreserven im Keller, die bis zu 2,5 Jahre ausreichen.
Wir machen das selbst!
Woher kommen Apfelsaft, Wurst und Käse?
Bei uns können die Gäste dieser Frage nachgehen. Bei unseren Produkten dürft Ihr auch gerne hinter die Kulissen schauen und den Herstellungsprozess miterleben. Zum Apfelwein ist schon viel

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.