GPS: B- 49.7396639 L- 8.6027716, Hessen, Darmstadt-Dieburg
Gärtnerhof Schartner
An der Fohlenweide 11
DE 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontakt:
Herr Alexander Schartner
+49 (0) 6258 - 833779
Angebot / Dienstleistungen:
BIO-Gärtnerhof. Hof & Marktverkauf, Lieferservice - ÖKOLOGISCHEN LANDWIRTSCHAFT - NACHHALTIG UND GESUND
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
ÖKOLOGISCHEN LANDWIRTSCHAFT - NACHHALTIG UND GESUND
Wir produzieren unser Gemüse nach ökologischen Richtlinien, die in unserem Fall durch den Naturland Verband festgelegt sind. Wir verzichten auf chemisch-synthetische Produkte und konzentrieren uns ganz auf die Verwendung biologischer Produkte.
Im Bereich Düngung verwenden wir gut verrotteten Pferdemist oder Rindermist und die Restprodukte aus einer Biogasanlage, als Flächen- und Gewächshausdünger im Frühjahr und ergänzen je nach Pflanzenbedarf die Kulturen mit organischen Handelsdünger.
Qualität mit Verantwortung
Durch weitgestreckte Fruchtfolgen verringern wir die Anfälligkeit auf Pflanzenkrankheiten und Bodenmüdigkeit. Des weiteren werden alljährlich Teilbereiche unserer Felder mit einer Ackerbohnen - Wicken Mischung oder wahlweise mit einer Luzerne-Grass Mischung eingesät und können sich somit in diesen Jahren gut erholen. Geschickte Sortenwahl beeinflusst den Ertrag und die Qualität positiv, wo allgemein bekannt ist, dass der Bio-Gärtner mit Ertragseinbußen durch tierische Schaderreger rechnen muss.
Keine Chemie oder künstliche Zusätze
Besonders im Bereich Obstbau verwenden wir Pflanzenstärkungsmittel: auf Algenbasis und Gesteinsmehle/Silikate, die besonders zum Austrieb und in den Folgewochen auf die Gehölze aufgetragen werden, um diese zu Stärken. Im Laufe des Jahres wird punktuell nach Beobachtung weiterhin behandelt.
Der Einsatz von organischen Flüssigdünger aus entzuckerter Rübenmelasse erlaubt uns in allen Produktionsbereichen eine punktgenaue Nährstoffergänzung und kann somit als Pflanzenstärkung direkt helfen. In den Folienhäusern wird über die Tropfbewässerung eine flüssig-organische Nährstoffmischung eingespeist, je nach Witterung (hauptsaisonal gibt es eine 7 - tägige Gabe).
Im obstbaublichen Bereich fahren wir mit vorgemischter Lösung in Fäßern auf die Obst-Wingerte und pumpen über einen

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.