
GPS: B- 53.5707451 L- 9.911747, Hamburg, Hamburg, Freie und Hansestadt
Effenberger Vollkornbäckerei
Rutschbahn 18
DE 20146 Hamburg
Kontakt:
Thomas Effenberger
+49 (0) 40 45 54 45
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Rohstoffe
Für unseren wichtigsten Rohstoff, das Getreide, pflegen wir vertrauensvolle Partnerschaften mit ausgewählten Biobauern aus der Region. Die Bauern liefern ihr Getreide wöchentlich bei uns in der Backstube an. Wenn der Trecker mit den Kornsäcken in die Rutschbahn rollt, ist das auch für die Kinder aus der Nachbarschaft ein spannendes Ereignis. Hier erleben sie unmittelbar, dass das Getreide für ihr Frühstücksbrot vom Bauern aus der Umgebung kommt, dem man auch neugierige Fragen stellen kann.
Unsere Sonnenblumen- und Kürbiskerne werden im rumänischen Donaudelta nach den Richtlinien des Anbauverbandes Biokreis angebaut. Auch alle weiteren Zutaten für unsere Backwaren stammen aus ökologischer Erzeugung.
Zutaten
Unser Brot wird wie schon vor tausend Jahren aus Getreide, Sauerteig, Wasser und Meersalz gebacken. Und natürlich mit Liebe.
Herstellung
Unmittelbar vor der Teigbereitung wird das Getreide auf unseren Osttiroler Steinmühlen frisch vermahlen. Der Teig bekommt in drei Stufen vom Vorteig bis zum backfertigen Brotteig bis zu 27 Stunden Zeit. In jeder Stufe wird er ausgiebig gerührt und geknetet, in der darauffolgenden Gehzeit arbeiten die Mikroorganismen des Sauerteigs das Schrot durch und schließen es auf.
Bekömmlichkeit
Durch diesen Prozess werden die Inhaltsstoffe des ganzen Getreidekorns – besonders die wertvollen Vitalstoffe aus Keimling und Randschichten – optimal für den Körper verfügbar gemacht. Damit ist Vollkornbrot, das mit reinem Natursauerteig hergestellt wurde, besonders bekömmlich und wertvoll.
Da immer mehr Menschen unter Hefeunverträglichkeit leiden, setzen wir dem Großteil unserer Backwaren seit 2011 keine Hefe als Triebmittel mehr zu. Ausgenommen sind die Produkte mit Poolish-Vorteig, siehe jeweilige Zutatenliste.

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.