
GPS: B- 52.6496 L- 12.9800913, Brandenburg, Havelland
Erlenbnispark Paaren
Gartenstr 1-3
DE 14621 Paaren im Glien
Kontakt:
+49(0) 33230 / 740
Geschäftszeiten:
Februar - November: Mo - Fr: 8.00 - 18.00
Sa,So, Feiertags: 9.00 - 18.00 Uh
Sa,So, Feiertags: 9.00 - 18.00 Uh
Sa,So, Feiertags: 9.00 - 18.00 Uh
Sa,So, Feiertags: 9.00 - 18.00 Uh
Sa,So, Feiertags: 9.00 - 18.00 Uh
Sa,So, Feiertags: 9.00
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
WILLKOMMEN IM ERLEBNISPARK
Ihr wollt mal was erleben und euch so richtig austoben? Dann kommt zu uns, hier ist jeden Tag was los: Bauernhof, Wasserspielewelt und Arche-Tierpark...
Erleben Sie die folgenden Attraktionen:
einen Arche-Haustierpark, in dem alte Nutztierrassen gehalten werden
Gehege zur landwirtschaftlichen Wildhaltung auf der "Hirschinsel"
verschiedene Spielplätze – sie ergänzen das Freiflächenangebot für die kleinen Besucher
einen 3,5 ha großer Schau- und Demonstrationsgarten – er ist ein El Dorado für Kleingärtner und Kräuterfreunde
MAFZ Grünes Klassenzimmer
einen Waldlehrpfad im "Brandenburger Wäldchen"
einen Wildobst-Lehrgarten im Bereich des Haustierparks
eine Hofkäserei, bei welcher frische Milchprodukte wie Joghurt und unterschiedliche Käse vor den Augen der Besucher produziert werden
eine kleine Freiluftbühne – sie kann auch als Picknickstation genutzt werden
Für Ausflügler, die mit dem Elektroauto anreisen stehen zwei Ladestationen bereit. Große Bereiche des Parks wurden durch die TMB als barrierefrei zertifiziert. Jährlich besuchen die Einrichtung rund 200.000 Besucher.
lieferbare Produkte:Fleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch, Obst, Gemüse, Käse, Saft
Inmitten der Idylle des weiten Havellandes befindet sich der MAFZ Erlebnispark Paaren. Täglich können besondere Angebote rund um die Brandenburger Landwirtschaft entdeckt werden. Das Ausstellungsgelände hält eine Vielzahl an Veranstaltungen bereit. Überregional bekannt sind u.a. die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (Himmelfahrt), der Pferdesommer (August) oder die Ländliche Weihnacht (Dezember). Die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung BraLa präsentiert an vier Tagen als Schaufenster des ländlichen Raumes die Leistungen der Wissenschaft und Technik rund um Tierzucht, Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Direktvermarktung und Leben im ländlichen Raum. Ob zu einer Veranstaltung oder

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.