Germany > Berlin > Berlin-Wedding > Brauerei Eschenbräu
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

23.03.2017
EA1470
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 52.54344 L- 13.3573213, Berlin, Berlin, Stadt

Brauerei Eschenbräu

Triftstraße 67

DE 13353 Berlin-Wedding

Kontakt:

+49 (0) 30 / 462 68 37

info@eschenbraeu.de

Angebot / Dienstleistungen:

Brauerei, Brennerei, Gaststätte

Web: www.eschenbraeu.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Tgl: ab 17:00 geöffnet

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

GESCHICHTE
"Wir befinden uns im 3.Jahrtausend n.Chr. In ganz Germania herrschen Bierriesen über den Durst des Volkes. In ganz Germania? Nein! Eine von einem unbeugsamen Braumeister betriebene Brauerei hört nicht auf, dem Einheitsgeschmack der Bierriesen Widerstand zu leisten. In einem kleinen Keller in Wedding braut er nach geheimen Rezepten Sud für Sud Bierspezialitäten, die dem Biergenießer enormes Wohlbefinden bescheren...”

Brennerei - Nomen est omen.
Martin Eschenbrenner versucht Jahr für Jahr, das Aroma der Früchte im Destillat einzufangen. So lange als möglich lässt der Brenner die Frucht am Baum reifen. Die handverlesene Ernte wird in kleinen Mengen per Handarbeit zur Maische verarbeitet. Aromaschonend wird die Maische kalt und langsam vergoren. Beim Abbrennen der Maische wird unter Abtrennung von Vor- und Nachlauf das Herzstück gewonnen - hier entscheidet die Nase des Brenners.

Alle Flaschen werden in Handarbeit ausgestattet und mit Wachs versiegelt. Dem angehängten Karton können Sie das Erntedatum entnehmen, ebenso wann die Destillation erfolgte.
Vom Brenner unterschrieben und mit einer Flaschennummer versehen haben Sie ein Unikat in der Hand.

DIESE SORTEN SIND IM ANGEBOT:

Alle Brände werden aus regionalem Brandenburger Obst hergestellt.
BIERBRAND - GEREIFT IN ESCHENHOLZ
Der farblose Brand aus dunklem Eschenbräu Bockbier reift in kleinen 50 l Holzfässern aus Eschenholz, gewachsen im Spessart.

Im Gegensatz zu Eichenholz gibt die Esche weniger Farbe und Aroma ins Destillat ab. Es entstehen dezente Holznoten. Durch die feinporigen Dauben hindurch tritt Sauerstoff mit dem Destillat in Kontakt – es findet eine Oxidation statt. Der Bierbrand reift intensiv und erhält sein volles Aroma und einen geschmeidigen, harmonischen Abgang.

ZWETSCHGE UND SAUERKIRSCHE
Brandenburger Obst – Eiche aus Missouri
Das klare Obstdestillat wird in kleinen 50 l Eichenfässern gelagert, in