Germany > Bayern > Weissenhorn > Biolandhof Familie Ritter
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

15.03.2018
EA3815
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 48.2709 L- 10.1242313, Bayern, Neu-Ulm

Biolandhof Familie Ritter

Münzhausstraße 6

DE 89264 Weissenhorn

Kontakt:

0000000

Angebot / Dienstleistungen:

Biolandhof

Web: https://fundyourfarmer.de/biolandhof-familie-ritter

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Biolandhof Familie Ritter
Schon seit etwa 1900 befindet sich unser Ritterhof in Familienbesitz und wird mittlerweile in der 4. Generation geführt. Geleitet wird unser Hof aktuell von Alexander Ritter, dem Vater von Niklas, Johannes und Benedikt Ritter. Als familiengeführter Betrieb im Nebenerwerb haben wir keine Angestellsten, sondern bei uns hilft jeder so gut er kann mit - Vater, Söhne, Mutter und auch unser Opa ist mit 66 Jahren noch fleißig beim Helfen.

Aktuell befinden wir uns im 2. Umstellungsjahr und arbeiten auf die offizielle Zertifizierung durch den Bioland-Verband im Juni 2018 hin. Für diese Umstellung haben wir aus voller Überzeugung entschieden, denn wir möchten mit unserem Hof die ökologische und nachhaltige Landwirtschaft unterstützen. Auch auf artgerechte Tierhaltung legen wir sehr viel Wert, weswegen wir bei unseren Tieren auch auf kleine Gruppen, viel Auslauf und Futter aus eigenem Anbau setzen.

Insgesamt bewirtschaftet unser Hof 50 Hektar Ackerland und 35 Hektar Wiese. Zu den angebauten Getreidesorten gehören dabei Triticale (= Mischung aus männlichem Roggen und weiblichem Weizen), Körnermais, Hafer und Mähgras. Da wir Abwechslung und Tiere lieben, sind unser Hof und die umliegenden Wiesen von unterschiedlichen Tiergruppen bewohnt.

Daher haben wir auch 25 Enten, 10 Gänse, 80 Legehennen, rund 200 Masthähnchen, 35 Mutterkühe & Kälber (die ohne menschlichen Eingriff auf der Weide zur Welt kommen und mit Muttermilch aufwachsen), einen Bullen, 6 Pferde und ein paar Ziegen. Stolz sind wir dabei auf die Artenvielfalt und die kunterbunte Mischung unserer Tiere. Obwohl wir vergleichsweise eine sehr kleine Herde an Rindern auf der Weide stehen haben, leben hier ganz unterschiedliche Rassen, wie beispielsweise Angus, Charolais, Fleckvieh, Limousin, Weißblau Belgier oder Gelbvieh zusammen in einer Herde. Diese natürliche Vermischung der Gene wird übrigens dadurch erreicht, dass wir nicht künstlich oder industriell