Germany > Bayern > Pähl > Gut Kerschlach
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

28.12.2016
EA0989
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 47.91912 L- 11.206299, Bayern, Weilheim-Schongau

Gut Kerschlach GmbH & Co. KG

Gut Kerschlach 1

DE 82396 Pähl

Kontakt:

+49 (0) 8808 / 92 11 -0

info@gut-kerschlach.de

Angebot / Dienstleistungen:

Gut 

Web: gut-kerschlach.com

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Ökologische Milchviehhaltung - Bewirtschaftung nach ökologischen Grundsätzen

Von Anfang an wurde auf Gut Kerschlach konsequent ökologische Landwirtschaft betrieben. Im Kreislauf von gesundem Boden - gesunden Pflanzen - gesunden Tieren erreichen wir unser Ziel: Die Produktion hochwertiger und kontrolliert biologischer Lebensmittel für den Menschen. Nur wenn jedes Glied in der Kette ökologisch einwandfrei ist, bleibt die ganze Kette biologisch im Gleichgewicht.

Kontrolliert biologische Landwirtschaft

Die logische Konsequenz aus unserem Bemühen um kontrolliert biologischen Landbau war der Beitritt zum Naturlandverband, dem größten bayerischen Anbauverband. Der Naturlandverband bietet fachliche Beratung durch speziell geschulte Mitarbeiter.

Pflanzenbau

200 Hektar groß ist der Grund von Gut Kerschlach. Alles davon wird kontrolliert biologisch bewirtschaftet. Einige Flächen werden in Zusammenarbeit mit der Naturschutzbehörde und dem Bund Naturschutz gepflegt, um seltenen Pflanzen- und Tierarten einen Überlebensraum zu sichern.

Das klassische "Kleeblatt"
der landwirtschaftlichen Bodennutzung:

Weiden - Grünland - Äcker - Wald

Auf Gut Kerschlach werden alle vier Bereiche in bester landwirtschaftlicher Tradition gepflegt.

Boden und Pflanzen

Ein belebter, aktiver Boden ist die Grundlage des landndwirtschaftlichen Betriebes

Erhaltung und - wo erforderlich - Förderung des Bodenlebens ist die Basis unserer Arbeit
Die aus dem Boden gewonnenen Erzeugnisse sind Nahrung für Tier und Mensch
Der Mist aus der Tierhaltung wird kompostiert und als natürlicher Dünger auf die Felder, Wiesen und Weiden ausgebracht
Der Kompost verbessert die Bodenstruktur und lässt Pflanzen von hervorragender Qualität wachsen WEIDEN

ca. 80 ha Weidefläche steht allein unseren Rindern zur Verfügung
ein kleiner Teils sind unter Naturschutz stehende Waldhutungen mit seltenen Tier- und