Germany > Bayern > Maisach > Brauerei Maisach
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

27.04.2017
EA1716
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 48.21698 L- 11.26364, Bayern, Fürstenfeldbruck

Brauerei Maisach GmbH

Hauptstr. 24

DE 82216 Maisach

Kontakt:

+49 (0) 8141 / 395 57 0

info@brauerei-maisach.de

Angebot / Dienstleistungen:

Brauerei 

Web: www.brauerei-maisach.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Über 450 Jahre Brautradition
Die Brauerei Maisach kann auf eine lange Tradition der Braukunst zurückblicken. Seit 1556 wird hier Bier auf traditionelle und ursprüngliche Art hergestellt. Die Brauerei Maisach befand sich vier Generationen im Besitz der Familie Sedlmayr. Seit 1. Januar 2016 ist Herr Michael Schweinberger der Inhaber.

Fünf gute Gründe für Maisacher Bier
Warum ist Maisacher Bier nur 5 Monate haltbar?Um eine Mindesthaltbarkeit von über 6 Monaten zu erreichen, werden die Biere der Großbrauereien intensiv gefiltert und pasteurisiert beziehungsweise kurzzeiterhitzt. Durch diese Behandlungsmethode werden die vielen nachgewiesenen Inhaltsstoffe wie z.B. Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe stark reduziert. Nachdem die Biere der Brauerei Maisach nur regional verkauft werden, sind die intensiven Maßnahmen zur Verlängerung der Haltbarkeit nicht notwendig. Handwerklich gebrautes Bier ist daher frischer, aromatischer und wertvoller.

Was ist in Maisacher Bier eigentlich drin?
Das legt das Reinheitsgebot fest: Hopfen, Malz, Wasser und Hefe. Entscheidend ist aber die Qualität der Rohstoffe. Billige Braumalze oder Hopfensorten aus Frankreich oder den Ost-Ländern sind in Maisach tabu.
Die Brauerei Maisach verwendet nur Produkte aus neutral kontrolliertem Anbau der Region. Auf diese Weise werden die einheimischen Landwirte und Hopfenbauern unterstützt und die Transportwege kurz gehalten.

Was macht dunkle Biere dunkel?
Dunkles Bier wird "traditionell" in eigenen Brauvorgängen unter Verwendung spezieller Malzsorten hergestellt. Dabei erzeugen dunkle Malze nicht tiefdunkles, sondern eher rotbraunes Bier. Es gibt aber auch eine zeitsparendere Methode. Durch Zugabe von Farbebier wird ein helles Bier im Handumdrehen zu einem Dunklen. Damit lässt sich auch leicht eine beinahe schwarze Färbung herstellen. Dieses Verfahren wird von Brauereien verwendet, die eigene Sudvorgänge für