
GPS: B- 48.3310352 L- 10.7333826, Bayern, Augsburg
Brauerei Schimpfle GmbH & Co KG
Hauptstraße 16
DE 86459 Gessertshausen
Kontakt:
+49 (0) 8238 / 96 37-0
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Philosophie
Wenn man unsere Firmenphilosophie auf einen Satz verkürzen wollte, so würde sie lauten: "Nur das Beste für unser Bier!" Das fängt natürlich bei den Zutaten an. Für die Herstellung unserer Biere verwenden wir zum größten Teil Produkte aus der Region. Weil sie von hervorragender Qualität sind und weil es ökologisch sinnvoll ist.Auch bei der Energiewirtschaft achten wir auf die Umwelt, vor allem durch den Einsatz effizienter Technologien. Jede Investition in eine intakte Natur ist für uns eine Investition in eine gesicherte Zukunft. Damit wir noch lange das beste Bier für unsere Kunden brauen können - nach alter Brau- kunst und natürlich nach dem Bayerischen Reinheitsgebot von 1516.
Brauerei
Nur 18 km westlich vom Zentrum Augsburgs, in Gessertshausen, liegt der Ursprung der Brauerei Schimpfle. Und hier liegt auch ihre Zukunft. Eingebettet in herrliche Landschaften findet man im Naturpark Westliche Wälder nicht nur die besten Zutaten für ein hervorragendes Bier. Hier findet man auch die besten Voraussetzungen, um sein Leben und Arbeiten individuell zu gestalten.
Klares Wasser aus dem brauereieigenen Brunnen, fruchtbare Böden für gesundes Getreide - was will der Brauer mehr? Zwischen Donau und Wertach erschließt sich der einzigartige Naturpark in Bayerisch-Schwaben. Hier kann man noch richtig genießen. Die Natur, die Stille, die Freundlichkeit der Menschen - und wahrlich hervorragende Biere von der Brauerei Schimpfle. Auf Ihr Wohl!
Hier die Biermarken / das Biersortiment:
Freiherr von Zech Gold-Zwickl
Stammwürze: 11,5 %
Alkoholgehalt: 5,0% Vol.
Freiherr von Zech Hefe-Weizen
Stammwürze: 12,6 %
Alkoholgehalt: 5,1% Vol.
Freiherr von Zech Kellerbier
Stammwürze: 12,5 %
Alkoholgehalt: 5,2% Vol.
Freiherr von Zech Pilsener
Stammwürze: 11,7 %
Alkoholgehalt: 4,9% Vol.
Freiherr von Zech Premium
Stammwürze: 12,4 %
Alkoholgehalt: 5,1% Vol.
Lösch-Zwerg herb
Stammwürze:

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.