Germany > Bayern > Eisenberg - Speiden > Brauerei Kössel – Maria Hilfer Sudhaus
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

27.04.2017
EA1713
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 47.6103987 L- 10.6127744, Bayern, Ostallgäu

Brauerei Kössel - Maria Hilfer Sudhaus

Maria-Hilfer-Straße 17

DE 87637 Eisenberg - Speiden

Kontakt:

+49 (0) 8364 / 85 56

info@koessel-braeu.de

Angebot / Dienstleistungen:

Brauerei , Gasthaus

Web: www.koessel-braeu.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Mi - Fr: 15:30 - 24:00 / Sa: 11:00 - 24:00
So: 11:00 - 20:00

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Essen und Trinken im Mariahilfer Sudhaus
Was Essen und Trinken betrifft, so haben wir im Sudhaus ein ganz eigenes System kreiert: Bier und Getränke werden von unseren flinken Bedienungen am Tisch serviert. Ebenso die frisch gebackenen Laugenbrezen. Das Essen dazu, holt man sich nach Lust und Laune ganz ungezwungen am Buffet selber. Deftige, bierbegleitende Speisen, die zum Teil auch aus eigener Hausschlachtung stammen, werden an unserer Selbstbedienungstheke von freundlichen Servicekräften ausgegeben. Bezahlt wird direkt am Buffet.Dieses unkonventionelle System ist zwar einfach, aber sehr wirkungsvoll. Selbst bei hohem Gästeaufkommen gibt es so gut wie keine Wartezeiten.

Guten Appetit! Wünscht Ihr Sudhauswirt
Anton Kössel

Destillate - Der Bierbrand
Das „Mariahilfer Sudhaus“ besitzt ein gewerbliches Abfindungsbrennrecht mit 300 Litern Jahreskontingent. In der 140 Liter fassenden Brennblase der Fa. Christian Carl, Göppingen brennen wir direkt im Sudhaus, vor den Augen der Gäste unsere feinen Edelbrände.Eine absolute Rarität und Spezialität ist unser „Mariahilfer Bierbrand“. Dieser klare Bierschnaps wird aus unserem Mariahilfer Bier destilliert. Nach rund sechs monatiger Lagerzeit in den Gewölbekellern wird er fertiggestellt und auf zweiundvierzig Volumenprozent Trinkstärke heruntergesetzt. Der Bierbrand ist momentan im Offenausschank in unserer Gaststätte und in der Halbliter – Flasche erhältlich.

Hier die Biermarken / das Biersortiment:

Alphornbläser – Trunk

Antonator, Dunkler Doppelbock

Böllerbier

Fliegerbier

Köhlerbier

Mariahilfer Festbier

Mariahilfer Natur-Pils

Mariahilfer Starkbier

Mariahilfer Vollbier

Mariahilfer Weizen

Schallenggar – Bier