
GPS: B- 48.4021012 L- 10.1701646, Bayern, Günzburg
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Bischoff´s Bauernhof
Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb aus Hetschwang und gehören zur Gemeinde Bibertal im Kreis Günzburg. Seit über 30 Jahren sind wir auf dem Illertisser Wochenmarkt und haben jeden Freitag Hofverkauf.
Alle unsere Produkte werden von uns in Eigenleistung auf den Feldern rund um den Hof und in den 2 Gewächshäusern am Hof selbst angebaut. In den Sommermonaten wachsen in unseren Gewächshäusern Tomaten, Gurken und Paprika. In den Wintermonaten gedeiht hier unser leckerer Ackersalat. Auf dem Gemüsefeld bauen wir Salat, Lauch, Zwiebeln, Kraut, Karotten und noch vieles mehr an. Auch Erdbeeren und Rhabarber wachsen zwischen den vielen Gemüsesorten bei uns auf dem Feld.
Eines unserer Hauptprodukte sind Kartoffeln, von denen wir insgesamt 6 verschiedene Sorten anbauen. Davon sind drei Sorten festkochend (bspw. für Kartoffelsalat und Pellkartoffeln), zwei Sorten Speisekartoffeln (Allzweck-Kartoffeln, vorwiegend festkochen) und eine Sorte mehligkochende Kartoffeln (bspw. für Püree und Gnocchi). Somit haben wir für jeden Geschmack und jedes Gericht die perfekte Kartoffelsorte im Sortiment.
Ein weiterer Klassiker aus unserem Sortiment sind die Eier von unseren glücklichen Hühnern. Wir haben im Moment 350 Hühner in Bodenhaltung mit einem größzügigem Wintergarten-Auslauf - das ganze Jahr über. Da wir Wert auf nachhaltige Kreisläufe legen, stammt auch das Futter für die Hühner von unseren eigenen Feldern.
Direkt am Hof befindet sich außerdem noch unsere große Streuobstwiese mit 60 verschiedenen Obstbäumen. Auf unseren Wiesen sind Apfelbäume der älteren Generation (bspw. Jakob Fischer), Birnenbäume, Kirschbäume und auch Zwetschgenbäume vertreten.

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.