
GPS: B- 50.0960884 L- 10.9499393, Bayern, Lichtenfels
Brauereigaststätte Hellmuth
Wiesen 14
DE 96231 Bad Staffelstein / Wiesen
Kontakt:
Herr Andreas Hellmuth
+49 (0) 9573 / 43 95
Angebot / Dienstleistungen:
Brauerei, Gaststätte, Gesellschaftsräume, Pension - Die sorgfältig ausgewählten Zutaten stammen von heimischen Landwirten aus eigener Hausschlachtung.
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Gastwirtschaft Hellmuth - gut bürgerliche fränkische Küche mit dem gewissen Extra
Zum Mittagstisch zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr bieten wir Ihnen eine wechselnde Tageskarte. Ganztägig gibt es Kaffee, Kuchen und Brotzeiten. Ab 16.30 Uhr finden Sie auf unserer Abendkarte eine große Auswahl auch mit warmen Speisen. Alle unsere sorgfältig ausgewählten Zutaten stammen aus der oberfränkischen Genuss-Region.
Ein Genuss handwerklicher Braukunst seit 260 Jahren
Die Konzession zum Brauen besitzt die Brauerei-Gastwirtschaft Hellmuth seit dem 14. Februar 1756. Ein Vorfahre der Familie hat die Brauerei 1812 gekauft und 1825 wird Johann Hellmuth als erster Brauer der Familie in den Urkundenbüchern erwähnt. Zur Zeit braut Andreas Hellmuth, Meister im Brauer- und Mälzerhandwerk, ein bernsteinfarbenes Bier, den »Eierberg Urstoff«, immer noch nach dem gleichen tradierten Rezept. Dieses gibt es in der Gastwirtschaft sowie für Zuhause in der 5-Liter-Einwegdose bis hin zum 50 Liter-Fass. Weitere beliebte Spezialitäten sind noch das dunkle »Hanna-Märzenbier« sowie die spritzige »Wiesner Weiße«, ein Hefeweißbier.
Hier die Biermarken / das Biersortiment:
Eierberg Urstoff
Wiesner Weiße

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.