
GPS: B- 37.7919398 L- -7.8616778, Baixo Alentejo, Distrito de Beja
Sociedade Agricola Herdade dos Lagos Lda.
Herdade dos Lagos GmbH & Co. KG
Herdade dos Lagos
PT 7750-056 Vale De Açor De Cima
Kontakt:
Antje Kreikenbaum
+49 421 3070941
Angebot / Dienstleistungen:
Weingut, Olivenöl, Honig, Schafe, Johannisbrot
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
HERDADE DOS LAGOS
Auf unserem Landgut im Süden Portugals ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Modewort.
Auf 1000 Hektar Land verwirklichen wir Anbau nach den Richtlinien des zertifizierten Bioanbaus, resourcenschonendes Wirtschaften durch den Einsatz von regenerative Energien und aktiven Naturschutz.
GESCHICHTE
Seit über dreißig Jahren befindet sich der Herdade dos Lagos im Besitz der Familie Zeppenfeld. Im Laufe dieser Zeit fanden viele Veränderungen statt.
Die Region Alentejo liegt im Süden Portugals und galt in den früheren Jahren als Kornkammer Portugals. So liegt also der Ursprung des Gutes in der Landwirtschaft.
Als sich der Bremer Reeder Horst Zeppenfeld, damals noch als Kapitän, in diese Landschaft verliebte, gab es bereits einen Traum: der Anbau von Wein und Olivenbäumen. Zusammen mit der Familie und dem Verwalter Dietmar Ochsenreiter wurde stetig an der Realisierung gearbeitet.
Heute weiden auf den 1000 Hektar Land mit seinen fünf Stauseen noch ca. 1000 Schafe, aber der Anbau von Wein, Oliven und Johannisbrot stehen im Vordergrund.
Aus der Familie übernahm die Tochter, Antje Kreikenbaum, die Vermarktung und den Vertrieb der Produkte der Herdade dos Lagos und die Verantwortung, neue Visionen voranzutreiben unterstützt von Ihrem Mann, dem Landschaftsarchitekten Thorsten Kreikenbaum.
Die Umstellung auf biologischen Anbau bedeutete eine große Herausforderung und bislang eine der größten Veränderungen auf der Herdade.
Es lagen einige bürokratische Hürden auf dem Weg und Vorbehalte galt es zu überwinden. Aber nach einer kontrollierten Umstellungsphase darf man nun voll Stolz von einem biozertifizierten Weingut sprechen.
Damit werden die optimalen Bedingungen genutzt, die im Alentejo mit seinen weiten, unberührten Flächen vorzufinden sind und die natürlichen Ressourcen geschont. So entstehen naturbelassene Weine und Produkte, die Ihnen einen ungetrübten Genuss ermöglichen.

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.