Germany > Baden-Württemberg > Überlingen > Rengoldshauser Hof
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

25.04.2016
EA0064
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 47.7707248 L- 9.20384930, Baden-Württemberg, Bodenseekreis

Rengoldshauser Hof GmbH

Rengoldshauser Straße 31

DE 88662 Überlingen

Kontakt:

(+49) 07551-915810

hofladen@rengo.de

Angebot / Dienstleistungen:

In der Nähe des Bodensees betreiben wir auf insgesamt 190 ha Fläche biologisch - dynamische Landwirtschaft.

Web: www.rengo.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Di, Do: 10.00 - 18.30
Fr: 08.00 - 18.30

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

In der Nähe des Bodensees betreiben wir auf insgesamt 190 ha Fläche biologisch - dynamische Landwirtschaft.

Mit rund 50 Mitarbeitern in Landwirtschaft, Gärtnerei, Samenbau und Vermarktung sind wir eine große Hofgemeinschaft mit buntem Hofleben.

Aus der vielseitigen Landwirtschaft kann man die fünf großen Bereiche Rinderhaltung, Hühnerzucht, Möhren-, Kürbis- und Kartoffelanbau besonders erwähnen.
Die Gärtnerei pflegt ein großes Sortiment an Freiland- und Gewächshausgemüse.

Durch unsere breit aufgestellte Direktvermarktung können uns die Kunden im Hofladen und über unseren Lieferservice begegnen. Zudem sind wir Teil einer Erzeugergemeinschaft die durch eine enge Zusammenarbeit mit drei Großhandelsbetrieben die Region mit regionalem Bio - Gemüse versorgt.

Die Entwicklung von vielfältigem Gemüse- und Zierpflanzensaatgut hat sich unser Samenbau zur Aufgabe gemacht.

Hofgut Rengoldshausen, Gesellschaft zur Förderung der Jugend durch die Landwirtschaft e.V. drückt in Ihrem Namen einen weiteren Schwerpunkt des Hofgutes aus.

Wir öffnen unseren Betrieb durch die Initiative Lernort Bauernhof für Schülergruppen, über den Bundesfreiwilligendienst und die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. Orientierungssuchenden.

Durch die Zusammenarbeit mit der Freien Landbauschule Bodensee e.V. leisten wir einen Beitrag auf dem Weg der Auszubildenden zum Landwirt oder Gärtner.