Germany > Baden-Württemberg > Singen-Überlingen a. Ried > Pferdehof Weltin
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

16.03.2018
EA3835
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 50.7763198 L- 14.6377243, Baden-Württemberg, Konstanz

Pferdehof Weltin

Riedstrasse 19

DE 78224 Singen-Überlingen a. Ried

Kontakt:

Guido Weltin

+49 (0) 7731/22145

weltin@pferdehof-weltin.de

Angebot / Dienstleistungen:

Pferdehof

Web: www.pferdehof-weltin.de/

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Was uns wichtig ist…
Diese wunderbare Pferderassen zu erhalten und sie ursprünglich einzusetzen. Wie wir die Pferde nutzen ist der ursprünglicher Einsatz, dafür sind sie gebaut. Unsere Pferde sind täglich auf der Weide, wenn sie nicht grad im Einsatz sind.
Weiterhin wichtig ist uns, Sorge tragen zur Natur und Umwelt.  Ausserdem Kraftstoff-Ressourcen sparen, dies erhält unsere Luft sauber.

Planwagen-Fahrten
Von zwei kräftigen Kaltblutpferden gezogen, geht es in die schöne Bodensee-Landschaft.
Eine der erlebnisreichen Touren führt durch das idyllische Naturschutzgebiet Radolfzeller Aachried auf die Halbinsel Höri. Während einer kurzen Aufenthaltes am Bodensee-Ufer bietet sich die Möglichkeit für Kaffee und Kuchen.
Da mehrere Planwagen und Gespanne zur Verfügung stehen, sind auch grosse Gruppen herzlich Willkommen.
- Jahresausflüge
- Betriebsfeste
- Familienfeste
etc.
Von einer kürzeren 2-stündigen Rundfahrt bis zu einer ausgedehnten Tagesfahrt mit Rastmöglichkeiten an Grillstellen oder Landgaststätten sind wir für Ihre Wünsche offen.

Arbeiten mit Zugpferden
Neben den touristischen Angeboten bewirtschaften wir Acker- und Grünland-Flächen (jeweils ca. 25 ha) nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Angebaut wird Futter für 12 Pferde sowie Getreide und Hülsenfrüchte zur Vermarktung. Hierbei setzen wir Arbeitspferde der Rasse Schwarzwälder Fuchs und Süddeutsches Kaltblut zu verschiedenen Tätigkeiten ein.
Darüber hinaus ist ein zentrales Standbein des Betriebs und das Haupteinsatzgebiet unserer Arbeitspferde die alljährliche Landschaftspflege von ca. 30 ha Streuwiesen im Naturschutzgebiet Radolfzeller Aachried.
Im Auftrag der staatlichen Naturschutzbehörde werden in diesem Feuchtgebiet, das zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten beherbergt, mit Hilfe der Arbeitspferde die Grünflächen gemäht, geschadet und abgeräumt.

Schlafen im Stroh
In unserem