
GPS: B- 47.59434 L- 7.79186000, Baden-Württemberg, Lörrach
Anett´s Buurelade
Brisengasse 1a
DE 79618 Rheinfelden
Kontakt:
Frau Anette Matt
+49 (0) 7623 - 74 16 284
Angebot / Dienstleistungen:
Bauernhof, Hofladen, Brennerei, Bäckerei - Gesund essen - gesund leben. Mit Nahrungsmitteln direkt vom Erzeuger
Geschäftszeiten:
Di: 09:00 - 12:00 / 14:00 - 18:00 / Do: 08:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00
Fr: 08:00 - 12:00 / 13:00 - 18:00 / Sa: 08:00 - 14:00
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Unser Buurelade Entwicklung
In der Brisengasse 1a in Rheinfelden Minseln standen bis im Jahr 2000 zwölf Milchkühe mit Jungvieh in einem Anbindestall. Aus den Milchkühen wurden Mutterkühe mit Weidegang. Für die Tiere wurde ein artgerechter Tretmiststall für die Wintermonate gebaut. In den Sommermonaten sind die Kühe mit ihren Kälbern auf verschiedenen Weiden. Der alte Stall wurde abgerissen und ein Wohngebäude mit "Buurelade" im Erdgeschoß errichtet.
Information zu unseren Produkten
In "Anett's Buurelade" kann man am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag frisches Bauernbrot vom Holzofen, Butterzöpfe (überwiegend samstags), Schneckennudeln und jetzt auch selbst hergestelltes Laugengebäck erhalten. Wir sind bestrebt nur die Menge herzustellen die wir auch verkaufen können, deshalb sind wir unseren Kunden für eine telefonische Vorbestellung sehr dankbar.
Das Fleisch von unseren Limousinrinder vermarkten wir überwiegend auf Vorbestellung. Gerne können sie sich auf der Webseite unter "Rindfleischpakete" über unser Angebot informieren.
Wir halten Mutterkühe, das bedeutet, Kälber und Kühe wachsen zusammen auf, diese Kühe werden nicht gemolken, denn die Milch ist nur für das Kalb bestimmt. Diese extensive Haltung der Tiere ermöglicht uns die Tiere ausschließlich vom eigenen Futter zu versorgen, es wird keinerlei Kraftfutter zugefüttert.
Aus der hofeigenen Brennerei stehen verschiedene Edelbrände und selbstgemachte Liköre zur Auswahl bereit. Der Apfelsaft von unseren Streuobstwiesen wird aus unseren ausgereiften Äpfeln im späten Herbst gewonnen. Dieser Saft stammt ausschließlich von ungespritztem Obst und ist neben
Als Geschenke der besonderen Art haben sich meine Bauerngeschenkkörbe einen Namen gemacht, die ich gerne nach Ihren speziellen Wünschen zusammenstelle. Bitte mindestens 2 Werktage vorbestellen!

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.