Germany > Baden-Württemberg > Obereisesheim > Lang Biolandbetrieb
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

07.03.2018
EA3712
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 49.1980135 L- 9.2014813, Baden-Württemberg, Heilbronn

LANG Biolandbetrieb GbR

Wimpfener Str. 24/1

DE 74172 Obereisesheim

Kontakt:

Beate Lang

+49 (0) 7132 43427

lang@naturkost-lang.de

Angebot / Dienstleistungen:

Biolandhof, Landwirtschaft, Brauerei, Tierzucht, Metzgerei, Hofladen, Frühstücksbuffet

Web: www.naturkost-lang.de/

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Freitag 10:00 - 18:30
Samstag 9:00 - 12:30

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Unser Bio-Hofladen
Bio-Regional ist I. Wahl – bei uns sind Sie richtig!
In unserem Bio-Hofladen finden Sie ein breitgefächertes Angebot an frischem Gemüse und Obst, Eier von unseren Hühnern, eine reichhaltige Käseauswahl an unserer Theke (über 70 Sorten auch reine Schaf- und Ziegenkäse) Biobrote verschiedener Biobäcker von hell bis kernig. Diese überwiegend handgefertigten, lebendigen Produkte werden ergänzt durch ein abgerundetes Sortiment an Lebensmitteln – darunter auch Spezialitäten wie beispielsweise die Schwäbische „Alb Leisa“ oder Vorzugsmilch vom Völkleswaldhof im Schwäbisch-Fränkischen Wald. Auch im Gewürzsortiment finden Sie eine Reihe eher selten angebotener Würzmittel – beispielsweise Kaffirlimette oder Zimtblätter…
Vom Hof sind die Kartoffeln, gelbe Zwiebeln, Möhren, Rote Bete, Hokkaido-Kürbisse, die Eier und das Rindfleisch, ebenso Suppenhühner (Fleischtermine siehe Startseite), Getreide und Mehl über unsere Erzeugergemeinschaft OBEG.
Saisonale und regionale Lebensmittel sind bei uns – soweit verfügbar – die I. Wahl! Unter regional verstehen wir die Entfernung von 2 Landkreisen – in jeder Himmelsrichtung! Ansonsten versuchen wir, so viel als möglich aus Baden-Württemberg zu bekommen.

Eier aus artgerechter Haltung
Wir halten derzeit 660 Hühner in zwei luftigen, hellen Ställen mit Tageslicht und genügend Freilauffläche sowie Schlechtwetterauslauf. Stroheinstreu im Scharr-Raum sowie Familiennester sind wichtige Aspekte der artgerechten Haltung. Der Bestand wird durch den Geflügel-Gesundheitsdienst regelmäßig überwacht.
Unser selbst erzeugtes Futtergetreide liefern wir an die Bioland-Futtermühle Kaiser in Gänheim bei Würzburg. Hier wird nach unseren Wünschen und teilweise aus unseren eigenen erzeugten Futterkomponenten ein für unsere Legehennen optimales Futter gemischt. Alle Futterkomponenten sind vegetarisch. Tiermehle haben im Futter der Lang’schen Hühner