
GPS: B- 49.3273606 L- 8.7287866, Baden-Württemberg, Rhein-Neckar-Kreis
Markushof Bioland
Ortsstraße 8
DE 69226 Nußloch-Maisbach
Kontakt:
Markus Schmutz
+49 (0) 6224170462
Angebot / Dienstleistungen:
Landwirtschaft, Tierhaltung, Hofladen, Metzgerei
Geschäftszeiten:
Freitags von 16:00 bis 19:00 Samstags von 10:00 bis 13:00 und nach Vereinbarung
An unserem Milchautomaten beim Hofladen können Sie jederzeit frische Milch zapfen. Bitte bringen Sie ein Gefäß mit!
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Wenn sie auf der Suche nach Gemüse, Obst und Getreide aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. Milch, Käse und Fleisch aus artgerechter Tierhaltung sind, dann sind Sie bei uns richtig! Auf unserem Bioland - Hof in Maisbach bauen wir auf 40 Hektar Getreide, Kartoffeln, Gemüse und Kleegras an. Außerdem erzeugen wir Milch und Rindfleisch in artgerechter Tierhaltung gemäß den Bioland-Richtlinien. In unserem Hofladen führen wir viele weitere Naturkost-Produkte aus kontrolliert-biologischem Anbau.
In unserem Hofladen bieten wir Ihnen:
Frisches Obst und Gemüse, Getreide und Kartoffeln (Dabei ergänzen wir unser Angebot durch Zukauf von Produkten anderer Bio-Betriebe, möglichst aus der Region.)
Maisbacher Dinkel-Nudeln
Frische Rohmilch (Bitte bringen Sie ein Gefäß mit!)
Rindfleisch aus eigener Schlachtung
Wein vom ökologisch bewirtschafteten Weingut Schönhals in Rheinhessen (Ecovin)
ein breites Naturkost-Sortiment
Informationen zu unserer Tierhaltung
Unser offener Stall mit Auslauf bietet Kühen, Bullen und Kälbern artgerechte Lebensbedingungen. Auf der Stroh-Einstreu liegt es sich angenehm. Die Tiere fühlen sich im Stall wohl. Die Kälber bleiben in den ersten Lebenstagen bei ihren Müttern. Danach werden sie von Ammenkühen mit Milch versorgt. Die weiblichen Jungtiere sind vom Frühjahr bis zum Herbst auf der Weide.

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.