Germany > Baden-Württemberg > Neufra/Hohenzollern > Flechtwerk Dieter Deringer
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

20.12.2017
EA3247
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 48.24572 L- 9.18587, Baden-Württemberg, Sigmaringen

Flechtwerk Dieter Deringer

Bahnhofstraße 8

DE 72419 Neufra/Hohenzollern

Kontakt:

+49 (0) 7574 - 42 36

info@flechtwerk-dieter-deringer.de

Angebot / Dienstleistungen:

Flechtwerk

Web: www.flechtwerk-dieter-deringer.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Körbe und Geflechte aus Weiden
Seit der Gründung meiner Werkstatt 1989 bin ich als Korbflechter und Kunsthandwerker tätig. Ich biete ausschließlich Körbe und Geflechte aus eigener Fertigung an. Meine Unikate sind Einzelanfertigungen, keine Massenprodukte oder identische Serien. Im „Schaufenster“ sehen Sie Beispiele, die zur Orientierung dienen sollen und durch die Sie vielleicht auf die Idee für Ihren Lieblingskorb kommen!

Ihre individuelle Idee kann sich auf die Kombination aus Form, Musterung, Farbe und Größe beziehen. Sie können mir aber auch eine Skizze, Foto oder Beschreibung Ihrer Vorstellung schicken oder sich persönlich oder telefonisch mit mir beraten.
Tel: 07574/4236
Fax: 07574/3399
email: info(at)flechtwerk-dieter-deringer.de
(Wenn Sie sich die Adresse abschreiben wollen, ersetzen Sie bitte das (at) durch ein @)

WEIDE – ein lebendiger Werkstoff

Ich arbeite fast ausnahmslos mit Weiden, weil ich von dieser Pflanze als Werkstoff rundum überzeugt bin.
Dieses Material kann über alle Sinne wahrgenommen werden:
bullet der typische Duft vor allem der ungeschälten Weiden
bullet zum Anfassen und Erfühlen einladende haptische Eigenschaften des Geflechts und der Korbformen
bullet Knistern und Knarren beim Benutzen
bullet eine breite Farbpalette ergibt sich aus den natürlichen Rindenfarben der unterschiedlichen Weidensorten, der Kombination von geschälten und ungeschälten Weiden
bullet ebenso ermöglichen die unregelmäßige Weidenstärke und die eingesetzten Flechttechniken eine
bullet variationsreiche Gestaltung von Form- und Struktur der Geflechte

Die Weiden
Durch den eigenen Anbau verschiedener Weidensorten steht mir zum Flechten eine breite Palette natürlicher Farben zur Verfügung. Außerdem verarbeite ich geschälte weiße sowie gekochte und geschälte rotbraune Weiden. Der Anbau der Weiden erfolgt nach ökologischen Kriterien ohne Einsatz von Kunstdünger oder chemischen