
GPS: B- 48.965383 L- 9.613116, Baden-Württemberg, Rems-Murr-Kreis
Mosterei Wurst
Köchersberg 30
DE 71540 Murrhardt
Kontakt:
Bernd Wurst
+49 (0) 7192-936434
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Wer wir sind
Wir sind die Familie Wurst in Murrhardt-Köchersberg. Wir verarbeiten seit mehr als 40 Jahren Ihr Obst zu Ihrem Fruchtsaft. Wir betreiben unsere Mosterei nun in der dritten Generation. Seit 2004 bieten wir unsere Kunden auch die Abfüllung von haltbarem Saft in Bag-in-Box-Gebinde an.
Anlässlich unseres Umbaus hat die Murrhardter Zeitung über unseren Betrieb berichtet.So konnten wir jetzt neben unseren früheren Kunden aus dem Murrhardter Raum nun auch Kunden aus den umliegenden Regionen gewinnen. Wir freuen uns, dass wir mittlerweile auch Obst beispielsweise aus Oberrot, Fichtenberg, Gschwend, Welzheim, Backnang, Aspach und Mainhardt verarbeiten dürfen. Besonders stolz sind wir auch über treue Kunden aus den weiter entfernten Gebieten um Heilbronn, Löwenstein, Wüstenrot, Beilstein, Oberstenfeld, Großbottwar und Ludwigsburg sowie Gaildorf, Alfdorf und Rudersberg.
Neben der Lohnmosterei, bei der wir Ihr Obst zu Ihrem Saft verarbeiten, verkaufen wir auch Saft und Most aus unserem Köchersberger Bio-Streuobst. Ein Obst-Ankauf oder Tausch gegen anderen Saft bieten wir bewusst nicht an. Wir gehören keiner Genossenschaft oder Streuobst-Initiative an. Unsere Dienstleistung kann daher von jedermann zu den gleichen Konditionen genutzt werden.
Ihr Obst ist unersetzbar. Um daraus den bestmöglichen Saft zu erzeugen, treffen wir besondere Vorkehrungen.
Sie können bei uns Ihr Obst vor der Verarbeitung noch auf Arbeitshöhe verlesen, falls doch ein paar faulige Früchte dabei sind. Anschließend wird Ihr Obst im Wasserbad gewaschen und mit einer bewährten Rätzmühle zerkleinert. Mit unserer modernen Einbandpresse wird der Saft schonend herausgepresst.
Mit einer Zentrifuge wird danach der Satz entfernt. Das ist sinnvoll, da beim Verbrauch später der Bag-in-Box-Karton ruhig gelagert wird und sich daher viele Feststoffe sowieso am Boden des Kartons sammeln würden.
Der Saft wird mit einem Durchlauferhitzer kurzzeitig auf ca.

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.