Germany > Baden-Württemberg > Mönsheim > Sonnenhof Mönsheim
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

23.08.2017
EA2415
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 48.86912 L- 8.8612213, Baden-Württemberg, Enzkreis

Sonnenhof Mönsheim

Alte Wiernsheimer Str. 65

DE 71297 Mönsheim

Kontakt:

Andreas Drodofsky

+49 (0) 16097956133

drodofsky@googlemail.com

Angebot / Dienstleistungen:

Bauerhof

Web: https://www.milchverkauf.com

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Sonnenhof Mönsheim
Der Sonnenhof wurde am jetzigen Standort 1965 von Erwin Drodofsky gegründet. Schon damals waren 18 Kühe und 17 ha Land in Bewirtschaftung.

Im Laufe der Jahre ist der Betrieb immer weiter gewachsen und hat sich entwickelt. Aus dem geschlossenen, isolierten Anbindestall wurde ein Außenklima-Laufstall und aus der Rohrmelkanlage zuerst ein Melkstand und 2008 dann zwei Melkroboter. Auch die Maschinen wurden immer größer. Wo einst ein Traktor mit 15 Pferdestärken einen kleinen Anhänger mit Gras bewegte, bewegt sich heute die modernste Technik mit über 300 PS und 40 Tonnen Gesammtgewicht GPS gesteuert über die Felder.

Seit dem 28.04.2015 wird der Hof nach den Bioland-Richtlinien bewirtschaftet. Zuerst waren es nur die Felder, seit dem 01.02.2016 werden auch unsere Tiere nach Bioland-Verordnung gefüttert und gehalten. Seit der Beendigung der Umstellungsphase am 01.08.2016 wird die von uns erzeugte Milch als Biomilch an die Schwarzwaldmilch GmbH nach Freiburg verkauft.

Unsere Tiere
Unsere Rinderherde besteht aus 200 Milchkühen und 150 Jungtieren, die für die Nachzucht und zur Direktvermarktung genutzt werden. Alle Tiere haben neben einem Freiluftstall auch jede Menge Ausläufe ins freie. Dort können sie neben Sonne auch Regen, Schnee und Sturm erleben. Ein Teil der Tiere geht dann im April auf die Weide und bleibt dort, bis die Witterung es nicht meht anderst zulässt. Alle Tiere, die nicht auf die Weide können, bekommen im Sommer hauptsächlich frisches, grünes Gras zu fressen. Im Winter gibt es dann Mais- und Grassilage, welche auf unseren Flächen produziert wird. Als Kraftfutter bekommen die Kühe Getreide mit Wintererbsen, welches von uns und von Bioland-Kollegen aus den umliegenden Ortschaften produziert wird.

Natürlich lässt sich die Milchleistung nicht mit der einer konventionellen Herde vergleichen, dafür wissen wir, dass in unserem Futter keine Industriellen Fette, Glycerin, Harnstoff