
GPS: B- 48.291621 L- 7.810854, Baden-Württemberg, Ortenaukreis
Bioland-Gärtnerei Zipf /Bio-Lieferdienst Zipf KG
Eisenbahnstraße 39
DE 77972 Mahlberg
Kontakt:
+49 (0) 7825/655
Geschäftszeiten:
Mo + Mi: 09:00 - 16:00
Fr: 15:00 - 18:00
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Bioland-Gärtnerei Zipf
Auf den beiden nachfolgenden Seiten erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über die Entstehungsgeschichte und die Philosophie der Gärtnerei. Außerdem sehen Sie die Menschen, die hinter dem frischen Gemüse und Obst stehen.
Gärtnerei und Anbau
Wir sind eine vielseitige Gemüse-Gärtnerei mit u.a. Kartoffeln, Erdbeeren, Tafeltrauben und Melonen als Ergänzung. Unsere Stärken liegen besonders im Anbau seltener Gemüsesorten und in der Vor- und Nachsaison. Spezielle Kulturverfahren und besondere Sorten ermöglichen uns dies.
Wir bewirtschaften ca. 15 ha, davon 5000 qm Gewächshausfläche und ca. 6 ha Flächen mit Gründünger, Wiesen, Streuobst und Getreide.
Unser Anbau erfolgt nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus. Dem Boden kommt dabei eine zentrale Rolle zu: Ihn als lebenden Organismus zu erhalten und zu fördern ist die Basis sinnvoller ökologischer Landwirtschaft. Gründüngung durch den Anbau Luftstickstoff sammelnder Pflanzen als Vorbereitung für die nächste Pflanzung ist dabei selbstverständlich – sie lockert den Boden durch Wurzelbildung und versorgt ihn schon einmal mit einem Teil Nährstoffe, die das folgende Gemüse braucht.
Auf den Einsatz von synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmitteln verzichten wir konsequent. Schädlings- und Krankheitsbefall wirken wir durch eine durchdachte Fruchtfolge und Kulturmaßnahmen entgegen. Bei Bedarf düngen wir ausgewogen und maßvoll mit organischen Düngern. So vermeiden wir eine Belastung von Boden und Grundwasser und erhalten natürliche Lebensräume von Insekten und Wildpflanzen.
Zur Schädlingsbekämpfung bringen wir gezielt Nützlinge aus, wie z.B. Schlupfwespen und Raubmilben. Nematoden (kleinste Würmer) dezimieren wiederum (schädliche) Mückenlarven. Wir freuen uns aber auch über Marienkäfer, für die Blattläuse eine Delikatesse sind. Viele der Jungpflanzen für unsere Gemüsekulturen

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.