GPS: B- 48.89604 L- 10.2193901, Baden-Württemberg, Ostalbkreis
Biolandhof Mohrenstetten
Mohrenstetten 1
DE 73466 Lauchheim
Kontakt:
Helmuth und Martha Waizmann
+49 (0)7363 - 516 1
Angebot / Dienstleistungen:
Biolandhof, Landwirtschaftsbetrieb, Ferienwohnungen
Web: www.mohrenstetten.de
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Biolandhof Mohrenstetten
Der Hof Mohrenstetten der Familie Waizmann findet sich in ruhiger und idyllischer Lage in Lauchheim. Die Stadt liegt im nordöstlichen Teil der Schwäbischen Alb und im Tal der Jagst. Lauchheim ist circa 14 km von Aalen entfernt und zwischen Westhausen und Bopfingen gelegen. Das Jagsttal beginnt in Walxheim auf der Ostalb. Nach 196 km mündet der Fluss bei Bad Friedrichshall in den Neckar. Zur Stadt Lauchheim mit ihren 4698 Einwohnern gehören die Weiler Gromberg, Hettelsberg und Stetten, die Höfe Banzenmühle, Fuchsmühle, Mohrenstetten, Schönberg und Röttingen sowie die Ortschaften Tatenloch, Königsbühl, Neusselbuch, Niederhofen und Mittelhofen.
Wer auf Mohrenstetten Urlaub macht, erlebt eine sehr intakte und abwechslungsreiche Naturlandschaft. Im Urlaubsgebiet Ries-Ostalb treffen zwei unterschiedliche Landschaftstypen aufeinander: das Heide- und Waldgebiet der Schwäbischen Alb und das Ries mit seinem Vulkangestein, das durch einen folgenreichen Meteoriteneinschlag vor 15 Limes-ThermenMillionen Jahren entstanden ist. Diese unverwechselbare Landschaft macht den Ostalbkreis für Besucher so attraktiv. Ein weitreichendes Netz an Wander- und Radwanderwegen in unberührter Natur führt an Burgen, Schlösser und Kirchen vorbei und bietet Erholung und Kultur gleichermaßen. Der Urlauber kann auf den Spuren der Römer am Limes entlang wandern, zwischendurch einkehren, die gute schwäbisch-alemannische Küche genießen und abends eine der zahlreichen kulturellen Veranstaltungen besuchen. Die meist kleineren Orte an der Jagst und in der näheren Umgebung bieten eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Informationen für Interessierte bieten die Tourismuskooperation Östliche Schwäbische Alb und die Touristikgemeinschaft Stauferland unter dem Motto "Ferien auf Schwäbisch". Um lebendige Geschichte im Land des Götz von Berlichingen, der aus Jagsthausen stammt, zu vermitteln, warten historische Zeugen auf den Besucher –

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.