Germany > Baden-Württemberg > Heiningen > Kreuthof
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

31.01.2018
EA3480
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 48.6782295 L- 9.6559879, Baden-Württemberg, Göppingen

Kreuthof GbR

Kreuthof 1

DE 73092 Heiningen

Kontakt:

Frieder Hörsch u. Dorothea Kümmel-Ivulans

+49 (0) 7161-49414

Kreuthof@gmx.de

Angebot / Dienstleistungen:

Bauerhof

Web: www.kreuthof.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Do - Fr: 15:00 - 19:00
Sa: 09:00 - 12:30

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Herzlich willkommen auf dem "Bioland"-Hof Kreuthof!
Wir sind ein Familienbetrieb mit Milchvieh, Streuobst, Getreide-, Kartoffel- und Gemüsebau. In unserem Hofladen finden sie neben zahlreichen eigenen Produkten von Garten, Acker, Weide und Backstube auch frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst und Käse aus der Region, sowie ein umfangreiches ausgewähltes Naturkostsortiment. Alles natürlich in Bio-Qualität. Faire Preise für Bio-Bauern in unserer Gegend, wie auch in anderen Ländern, liegen uns dabei ebenso am Herzen wie faire Preise für unsere Kunden. Jede Entscheidung, die wir über unsere Ernährung treffen, ist eine Entscheidung über die Welt in der wir leben wollen.

Zwei Generationen – ein Weg zur Umstellung

Der Kreuthof wurde 1963 als Aussiedlerhof von Walter Kümmel, dem Vater der jetzigen Betriebsleiterin, gebaut. Der Senior-Bauer stellte nach 25 Jahren den ganzen landwirtschaftlichen Familienbetrieb auf biologisch-organischen Landbau (Bioland) um, nachdem die Tochter Dorle Kümmel ihr Studium der Agrarbiologie beendet hatte. Beide waren getragen von der Überzeugung, dass die Zukunft ihrer eher kleinbäuerlichen Landwirtschaft in der ökologischen Bewirtschaftung liegt. Nach vielen Vor-Ort-Erfahrungen mit Entwicklungshilfe war für Dorle klar, dass sie mit Bio-landwirtschaft die Welt zwar nicht retten, aber dennoch besser machen kann: Keine Agrarchemie, keine Futtermittelimporte, keine Großkonzerne, dafür gesunde Lebensmittel und ein lebendiger Boden.

Neue Wege – neue Lebensformen

Nachdem Dorle vier Jahre auf dem Hof angestellt war (inzwischen verheiratet und mit Kind) verpachtete der Vater den Hof an sie und ging in Rente. Dorle suchte und fand eine Familie mit landwirtschaftlicher Ausbildung und zwei Kindern, die das Experiment Hofgemeinschaft wagen wollte. Die Kreuthof GbR war geboren. Auch Praktikanten lebten und arbeiteten in der Gemeinschaft mit.

Die Partnerfamilie wechselte,