Germany > Baden-Württemberg > Heidelberg > Brauerei zum Klosterhof
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

17.07.2017
EA2185
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 49.4204712 L- 8.7400948, Baden-Württemberg, Heidelberg

Brauerei zum Klosterhof GmbH

Stiftweg 4

DE 69118 Heidelberg

Kontakt:

+49 (0) 6221 / 65 20 365

info@brauerei-zum-klosterhof.de

Angebot / Dienstleistungen:

Brauerei

Web: brauerei-zum-klosterhof.de

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Gründung
Die Brauerei zum Klosterhof wurde im Oktober 2009 feierlich eröffnet. Seit dem wird hier auf dem Gelände des Stift Neuburg in handwerklicher Tradition ausschließlich Biobier gebraut.

Hier, wo früher die Mönche früher ihre Schweine in den Stallungen hielten, wird jetzt, nach einem aufwändigen Umbau, feinstes Bier gebraut. Im Kloster wurden immer schon verschiedenste alkoholhaltige Getränke hergestellt (Apfelmost, Wein, Spirituosen) Bier wurde hier jedoch noch nie gebraut.

Brauanlage:
Unsere Brauanlage, obgleich in Deutschland gebaut, haben wir auf Mallorca erworben. Hier hat der Wurstkönig Horst Abel die erste Hausbrauerei Mallorcas eröffnet und nach behördlichen Problemen wieder schließen müssen. Diese wurde dann in Mallorca eingemottet. Wir haben diese Brauanlage dann gekauft und von Mallorca nach Deutschland gebracht.

Sortimentsentwicklung
Zu Beginn wurden nur 3 Sorten in der 0,33l Flasche angeboten, Helles, Dunkles und Weizen. Vor allem das Helle stellte unsere Kunden vor ein Rätsel, ist das jetzt ein Pils, oder was soll das sein? "Haben Sie kein Pils?" ... "Eine Brauerei ohne Pils? – das geht nicht!"
Das haben wir dann auch eingesehen und seit Anfang 2010 gibt es unser feingehopftes, naturtrübes Pils auch in der 0,5l Bügelflasche.

Im Spätsommer 2010 haben wir ein saisonales Bier herausgebracht - das Bernsteinweizen, welches sich größter Beliebtheit erfreut hat. Und zwar in einem solchem Maße, dass wir es bald schon in unser ganzjährig erhältliches Sortiment in der 1l Flasche aufgenommen haben.
Seit Sommer 2012 ist das Bernsteinweizen auch in der 0,5l Flasche erhältlich!
Seit Sommer 2013 haben wir unsere Ale-Biere im Sortiment, und weil wir in Heidelberg sind und es sich um Ale-Spezialitäten handelt haben wir das "HeidALEberg" genannt, hier gibt es das Red Summer Ale, Dinkel Pale Ale und das India Pale Ale. Weitere Alespezialitäten sind geplant. Im Sommer 2015