
GPS: B- 48.7309184 L- 9.6834182, Baden-Württemberg, Göppingen
Biolandhof Bidlingmaier
Auchtweide 2
DE 73035 Göppingen
Kontakt:
Otto Bidlingmaier
+49 (0) 7161/26107
Geschäftszeiten:
Vorteile Member Card:
Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.
Biolandhof Bidlingmaier
Unser Hof in Lerchenberg besteht seit 1539. Seit Generationen betreiben wir Landwirtschaft in Lerchenberg. Hier unterhalb des Hohenstaufen sind wir mit unseren Böden tief verwurzelt. Auf unserem Hof leben und arbeiten drei Generationen, die von mehreren Mitarbeitern tatkräftig unterstützt werden.
Im Jahr 1983 habe ich, Otto Bidlingmaier, den Hof übernommen und ab 1989 nach den Richtlinien des Biolandverbandes auf ökologischen Anbau umgestellt. Diese Entscheidung wurde von meinen Eltern mitgetragen und auch noch heute unterstützt uns meine inzwischen 91jährige Mutter Tag für Tag mit viel Tatendrang.
Auf unseren Feldern wachsen Salate und Gemüse und in unserem Gewächshaus verschiedene Sorten Tomaten und Paprika, sowie ein- oder zweijährige Gründüngungspflanzen zum Aufbau von Humus und Bodenfruchtbarkeit.
Ökologischer Landbau ist für uns der Ausdruck einer Lebensphilosophie, hinter welcher wir als Landwirtschaftsbetrieb und als Menschen stehen. Auf unserer Homepage möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, uns und unsere Produkte besser kennenzulernen.
... damit die NATUR nicht verstummt!
Sorgsame Bodenbearbeitung, vielfältige Fruchtfolgen sowie geeignete Sortenwahl sind die Eckpfeiler der biologischen Landwirtschaft.
Ohne den Einsatz chemischer Hilfsstoffe gedeihen gesunde, widerstandsfähige Pflanzen mit Rücksicht auf die vielfältige Wildkrautflora und den Lebensraum der heimischen Wildtiere, Vögel und Insekten.
Auf und an den Bioäckern entstehen Klein-Biotope mit blüten- und artenreichen Pflanzen -und Tiergemeinschaften. Mehr Pflanzenvielfalt, Ackerrandstreifen, kleinere Schläge, Hecken, Krautschichten am Boden, artenreiche Gründüngungen schaffen günstige Lebensbedingungen für Schmetterlinge, Niederwild, Singvögel und gestalten die Landschaft vielfältig, lebenswert und attraktiv.
Biolandbau ... damit wir nicht den BODEN unter den Füßen verlieren!
Fruchtbarer

Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren. Hier anmelden.