Germany > Baden-Württemberg > Gerstetten > Haible’s Hühnerhof
Eintrag vom:
KeyCode
Geprüft von:
IPEMA-Klassifizierung / Bewertung
Kunden-Bewertung / Kommentare

16.03.2018
EA3836
-
/
0.0/5
3.0/5

    No reviews found!

Keine Datensätze gefunden

Leider wurden keine Datensätze gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.

Google-Karte nicht geladen

Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.

GPS: B- 48.6427 L- 10.0018213, Baden-Württemberg, Heidenheim

Haible's Hühnerhof

Heidenheimer Straße 22

DE 89547 Gerstetten

Kontakt:

000000

Angebot / Dienstleistungen:

Hühnerhof

Web: https://fundyourfarmer.de/haibles-huehnerhof/

Web Shop:

Geschäftszeiten:

Vorteile Member Card:

Dieses Profil entstand auf Grund einer oder mehrerer Empfehlungen. Texte und Bildeinträge wurden vom Eigentümer dieses Profils oder in dessen Auftrag eingestellt. Das Copyright und die Verantwortlichkeit für Bild, Text, Marken und Links liegt bei diesem Profilinhaber.

Bei uns dreht sich alles um´s Ei!

1882 wurde am nördlichen Ortsrand des Weilers Heuchstetten unser Hof gegründet. Seit dem wird der Betrieb nun in vierter Generation als kleiner Familienbetrieb geführt. Die Arbeit wird ausschließlich von Familienmitgliedern verrichtet.

Der Betriebsleiter Peter Haible ist neben seiner Tätigkeit als Berater der Profi in Sachen Ackerbau und Buchführung. Seine Ehefrau Agnes Haible ist die Chefin der Eier, ohne Ihr wissen geht kein Ei über den Ladentisch. Der jüngste im Bunde ist Jakob Haible, er ist der absolute Überflieger in Sachen „wie kommt die Nummer auf das Ei“. Und dann gibt es da noch mich, Ich heiße Peter Christof Haible bin der „Frauenversteher“ wenn es um unsere gefiederten Ladies geht. Ich kümmre mich um die Hühner an unserem Betrieb. Dies Mal nur grob, aber eigentlich kann jeder alles bei uns und das ist auch gut so. Auf unserem Betrieb werde schon seit ich denken kann Hühner gehalten, früher waren es 150 Stück welche meine Oma betreute und sich auch um die Vermarktung gekümmert hat. 2011 sind wir dann richtig in die Legehennenhaltung eingestiegen. Unser erster Stall mit 1200 Plätzen entstand. Mit diesem begannen wir unser Glück auf dem Eiermarkt. Schnell war klar, dass dieser zu klein ist, so wurde bereits im Jahr 2013 ein weiterer Stall mit 2000 Plätzen erbaut. Zudem ist im selben Jahr ein Hofladen und eine kleine Nudel und Eierlikör Manufaktur dazu gekommen. Seit jeher werden alle auf unserem Betrieb produzierten Eier selbst wiederverwertet und somit der Abfall auf null reduziert.

Unsere hochmodernen und artgerechten Ställe entsprechen denn neusten Standards der Branche. Beim Bau wurde sehr viel aus Sicht eines Huhns betrachtet und dadurch sehr viel Wert darauf gelegt das die Tiere Ihrem natürlichen Verhalten nachgehen können. So ist in jedem Stall 50% mehr Grundfläche als gesetzlich Vorgeschrieben vorhanden. Diese zusätzliche Fläche kann von den Tieren frei den